Buchs | 30.07.2025 Wie Sigi Lechner den öffentlichen Verkehr für das ESAF 2025 meistert Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ESAF 2025 wird in genau einem Monat geschätzte 350'000 Menschen ins Glarnerland locken. Der Werdenberger Sigi Lechner stellt sicher, dass der öffentliche ... Von Patric Kees
Wartau | Sarganserland Verkehrsproblem: In kleinen Schritten zum Ziel Das Gesamtverkehrskonzept Pizol-Wartau trägt erste Früchte. Der Wartauer Gemeindepräsident Andreas Bernold ordnet ein.
Appenzell Sportlicher Fahrplan: Chauffeur fuhr «wie ein Henker» Das Buspersonal auf der Linie Brülisau-Weissbad steht unter Zeitdruck. Eine Passagierin beklagt sich über die Fahrt.
Region Schweizer ÖV-Finanzierung steht einheitlichem Tarif im Weg Mitte-EVP fordert einheitliche Tarife für grenzüberschreitenden ÖV im Rheintal
Haag Neue Bushaltestelle und neuer Veloweg Ein neuer, rund 730 Meter langer Geh- und Radweg soll den Zugang ins Haager Industriegebiet sicherer machen. Ausserdem soll dort künftig ein Linienbus verkehren.
Region SBB streiten wegen unpünktlichen Zügen mit ihrem Personal Gestritten wird um die Aufgaben der Kundenbegleiter. Auf der Strecke durchs St. Galler Rheintal will die Bahn wichtige Aufgaben streichen. Das Personal warnt vor Folgen für die Sicherheit.
Ostschweiz Feste feiern und Pflicht erfüllen Während viele Menschen die Festtage in Ruhe verbringen, sorgt eine Vielzahl an Mitarbeitenden dafür, dass das öffentliche Leben funktioniert.
Buchs Bahn frei für den Doppelspurverkehr Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat die SBB die neue Doppelspur im Rheintal dem Verkehr übergeben. Mit dabei: eine illustre Gesellschaft.
Rheintal So verändert sich der Busverkehr im Rheintal Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember, wird das Angebot für Busfahrgäste dichter – es gibt mehr (grenzüberschreitende) Linien, direkte Verbindungen und mehr Nachtverbindungen am ...
Region Grenzüberschreitender ÖV: Mitte-EVP fordert einheitliche Tarife Die Mitte- EVP-Fraktion des Kantonsrats fordert in einem am Montag zu Beginn der Wintersession, eingereichten Vorstoss eine neue Tariflösung für die grenzüberschreitenden ÖV-Verbindungen im Rheintal. ...
Grabs Fahrkostenabzug: Ist dies fair? Philipp Schär kritisiert, dass das Autofahren wieder attraktiver gemacht werden soll.
Kanton St. Gallen Wer profitiert vom höheren Pendlerabzug? Am 24. November entscheidet das Volk über einen grosszügigeren Steuerabzug bei Fahrkosten. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Wildhaus-Alt St. Johann Mybuxi-Fahrgast der ersten Stunde Dank des Rufbusses bewahrt sich Silvia Balmer, auch ohne eigenes Auto, ihre mobile Freiheit.