St.Gallen | 17.10.2025 Zwischen Kühen und Roboterhund – Tradition trifft auf Innovation: Darf die Olma beides? Die Olma steht für Tradition, also Halt, Orientierung, Identität. In ihrer 82. Ausgabe steht eine Sonderschau jedoch ganz im Sinne von Innovation. Schliesst das Eine nicht das Andere aus? Ein Besuch ... Von Carina Majer
Buchs 32 Ingenieure diplomiert – sie sind gefragte Fachkräfte Sie haben an der Diplomfeier der Ostschweizer Fachhochschule OST ihr Diplom «Bachelor of Science Ost in Systemtechnik» erhalten.
Buchs Die Fachhochschule OST fördert Swiss Made Die Fachhochschule OST in Buchs lud am Technologietag 2025 Industrie und Forschung zum Dialog ein.
Buchs Verein will Hightech Campus stärken Der neu gegründete Verein Hightech Campus Buchs treibt die Campus-Entwicklung, Belebung und Vermarktung voran. Ziel ist es, den Bildungs- und Forschungsstandort Buchs zu stärken sowie die gemeinsamen ...
Region Ein Blick in die Zukunft an der OST Interessierte konnten sich am 15. Juni am OST-Campus in Buchs ein Bild von den Forschungsgebieten machen.
Hightech Campus vernetzt Visionen, Kompetenzen und Menschen Der Lenkungsausschuss des Hightech Campus Buchs wurde mit namhaften Persönlichkeiten erweitert.
Sechs Ingenieurinnen und 52 Ingenieure feierten ihr Systemtechnik-Diplom Am Freitagabend haben an der Ostschweizer Fachhochschule in Buchs sechs Ingenieurinnen und 52 Ingenieure ihr Diplom «Bachelor of Science FHO in Systemtechnik» erhalten.
Vision und Plan 2040: Der Stadtrat analysiert die Zukunft auf 60 Seiten Papier Am Dienstag hat der Buchser Stadtrat am 8. Forum Buchs das Projekt Vision und Plan 2040 vorgestellt.
Wenn der Campus der Fachhochschule OST zum Campingplatz wird Nach Corona kann eine alte Tradition der Ostschweizer Fachhochschule OST in Buchs endlich wieder gelebt werden.