Sarganserland | 16.11.2023 Roger Perret: «Ende des Pizolgletschers war der Anfang» Die Hoffnung schmilzt: Der Meteorologe spricht von einem katastrophalen Jahr auch für Sarganserländer Gletscher. Von Gianluca Volpe
Sarganserland Bilanz der Pizolbahnen durchzogen wie das Wetter Die Pizolbahnen-Verantwortlichen müssen dem Aktionariat an der kommenden Generalversammlung einen Jahresverlust von fast einer halben Million Franken präsentieren.
Sarganserland Grossbaustelle am Pizol für Beschneiung Seit dem Spatenstich im Juli sind Arbeiten zur Realisierung des Projekts Beschneiung 4.0 fernab von den Augen der breiten Öffentlichkeit im Gange. Ein Blick auf den Berg zeigt den Fortschritt auf der ...
Sarganserland Wanderung mit Musik und Kulinarik zum Jubiläum Am Samstag fand ein weiterer Jubiläumsanlass des SAC Piz Sol in Zusammenarbeit mit den Pizolbahnen statt.
Sarganserland Pizolbahnen: Das Volk bestimmt künftig mit Auf die kommende Generalversammlung der Pizolbahnen AG sollen zwei Personen der Standortgemeinden Bad Ragaz und Vilters-Wangs zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen werden.
Sarganserland Der Kanton unterstützt die Beschneiung am Pizol Das Projekt Beschneiung 4.0 der Pizolbahnen AG schreitet voran. Der Entscheid des Kantons ist ein wichtiger Meilenstein.
Das Warten auf perfekte Bedingungen bezahlte sich für Wartauer Oberstufenschüler aus Die Oberstufe Wartau erlebte am Pizol zwei Wintersporttage bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel.
Zum 150-Jahr-Jubiläum verkehren am Pizol zwei neue Gondeln des SAC Piz Sol Pünktlich zum Saisonstart am Pizol sind zwei SAC-Gondeln, eine bei der Gondelbahn in Wangs und eine in Bad Ragaz, bereit für den Einsatz.
Gemeinden lancieren ein neues Hilfspaket für die Pizolbahnen – Sargans macht nicht mit Exakt 12,32 Mio. Franken wollen die Gemeinden Bad Ragaz, Vilters-Wangs, Mels, Maienfeld, Pfäfers und Fläsch in den Jahren 2024 bis 2036 an die Pizolbahnen AG bezahlen. Nicht mit dabei ist die Gemeinde ...
Genussvolle Wintersporttage der Oberstufe bei bestem Wetter im Skigebiet Pizol Die zwei Wintersporttage waren unterschiedlich vom Wetter begünstigt, Spass haben sie aber auf jeden Fall gemacht.
Pistenpatrouilleure im Pizolgebiet sind im Ernstfall bereit für den Einsatz Die Patrouilleure im Skigebiet Pizol haben ihre Kenntnisse in Sachen Seilkunde und Lawinenkunde aufgefrischt.
Es schneit heftig: So sind Skigebiete auf die Stürme der nächsten Tage vorbereitet Bis Donnerstag soll es in der Ostschweiz stark schneien. Am meisten Schnee fällt bis Donnerstag im Toggenburg und Sarganserland. Das Tief Odette bringt zudem heftige Stürme mit Windböen von bis zu 100 ...
Im Notfall bereit sein: Die Bedienung von Lawinensuchgeräten üben Am Pizol gibt es neu einen Trainingspark, in dem man die richtige Handhabung der Geräte für die Suche nach von Lawinen verschütteten Personen üben kann.