Ostschweiz | 26.08.2025 Darf die Post weniger pünktlich sein? Das sagen die Ostschweizer Regierungen Der Bundesrat will der Post erlauben, die Grundversorgung zu reduzieren, um Kosten zu sparen. In der Ostschweiz kommt vor allem der geplante Abbau bei der Zustellung der Tageszeitungen schlecht an. Von Adrian Vögele
Sevelen Hans Dutler hat dörfliche Geschichten von einst notiert Hans Dutler verbrachte seine Jugendzeit in Sevelen. Er feiert am 29. April 2023 den 95. Geburtstag.
Humor auf nostalgischen Kartengrüssen sind auch heute noch zum Schmunzeln Auch in der W&O-Region wurde jener Humor gerne gesehen, der einst mit der Post per Karte ins Haus kam.
Reisen wie im Bilderbuch: In einer Postkutsche ohne Motorenlärm die Gegend geniessen Auf der Fahrt rund um die Churfirsten machte am Dienstag eine historische Postkutsche Halt im Werdenberg.
Eine Briefmarke mit «Grabser Wurzeln» – initiiert vom Kaminfeger Paul Grässli Der Verband Kaminfeger Schweiz hat anlässlich seines 125-Jahr-Jubiläums eine Sondermarke herausgegeben. Auf dieser kann man vier Felder freirubbeln.
Verloren und vergessen - ein Werbebrief erreicht sein Ziel in Wildhaus nach elf Jahren Wo ein Werbebrief der Toggenburg Medien AG elf Jahre lang umherirrte, bleibt wohl für immer ein Mysterium.