Kanton St.Gallen | 17.09.2025 «Höchste Zeit für eine Kurskorrektur»: Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen – so verlief die Debatte Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Manche Ratsmitglieder zeigten sich ... Von Jochen Tempelmann
Kinderkram: «Winken oder nicht winken wenn die Tochter zum Skitag fährt?» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Primarschulkinder standen mit Blay auf der Bühne des Hallenstadions Zürich Die beiden sechsten Klassen aus Sevelen feierten im Zürcher Hallenstadion den Abschied von Blay.
Experimente zum Mitmachen: Mobiles Labor direkt vor dem Schulfenster Mit dem «Curiosity Cube» und praktischen Beispielen bringt das Unternehmen Merck Kindern wissenschaftliches Arbeiten näher.
16 462 bis 19 384 Franken: Das kostet ein Schuldkind jährlich in der W&O-Region In der W&O-Region gibt die Gemeinde Sennwald am meisten Geld aus pro Schülerin und Schüler. In der Gemeinde Grabs sind die Kosten am tiefsten.
Kanton St.Gallen stoppt Corona-Ausbruchstestungen an Schulen und repetitive Tests in Firmen Der Kanton St.Gallen folgt den Empfehlungen des Bundes und priorisiert ab nächster Woche die PCR-Testkapazitäten. Das bedeutet, dass am 28. Januar zum letzten Mal Ausbruchstestungen an Schulen ...
An den Primarschulen gab es von den Eltern wenig Kritik bezüglich der Maskenpflicht Trotz neuer Massnahmen verlief der Schulstart in der Region Werdenberg und im obersten Toggenburg ruhig.
Der Widerstand gegen die Maskenpflicht in der Primarschule formiert sich In einem politischen Vorstoss zuhanden der Kantonsregierung zweifelt die St. Galler SVP die Verhältnismässigkeit von Masken in der Primarschule an.
Nach dem Weihnachtsferien gilt ab 3. Januar Maskenpflicht ab der vierten Primarklasse Nach den Weihnachtsferien am 3. Januar 2022 gilt die Maskenpflicht neu auch für Primarschülerinnen und -schüler ab der vierten Primarklasse.