Buchs | 09.12.2024 Das ist einfach nur himmeltraurig Auf die Petition zum Erhalt des Weglein dem Giessen entlang sollte es eine offizielle Antwort geben, die steht aber noch aus. Herta Zogg fragt sich: System oder «dummer Zufall»? Von Herta Zogg
Buchs Den Verlust des Giessen verhindern Auch nach der Bürgerversammlung findet Sabine Lack Gerber die geplante Verlegung des Giessenwegleins und das Abholzen des heutigen Ufergehölzes für grundfalsch. Sie hofft, mit weiteren Mitstreitern ...
Buchs Revitalisierung des Giessen startet bald Die Revitalisierung Giessen verbessere den Hochwasserschutz, schaffe naturnahen Lebensraum und lege den Grundstein für die zukünftige Stadtentwicklung, heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt.
Buchs Rheincity: Lippuner Gruppe erwirbt Hälfte der Mietwohnungen Das Unternehmen aus Grabs kauft sämtliche Mietwohnungen der ersten Bauetappe des Neubauprojekts.
Buchs Ein neues Quartier entsteht: Spatenstich für «Rheincity» ist erfolgt Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für die erste Etappe der Wohnüberbauung Rheincity beim Bahnhof Buchs. Bis 2025 entstehen drei Gebäude mit 110 Wohnungen.
Zukunftsgerichtete Stadtentwicklung: Hitzeangepasstes Bauen steht im Fokus Gestern konnte die neu verlegte Güterstrasse im Rahmen der Wohnüberbauung "Rheincity" eröffnet werden.
In der Rheincity auf dem nördlichen Bahnhofareal sollen 221 Wohnungen entstehen Geplant sind auf dem 16'252 m2 grossen Areal 143 Mietwohnungen und 78 Wohnungen im Stockwerkeigentum sowie zwei kleinere Gewerberäume.