Region | 19.04.2025 Blauzungenkrankheit breitet sich in der Region aus Die Fallzahlen der Blauzungenkrankheit sind in den letzten Wochen deutlich angestiegen – national sowie kantonal. Auch im Raum Werdenberg-Sarganserland ist das für Schafe und Rinder gefährliche Virus ... Von Lukas Mutzner
Wangs/Region Viehzüchtungen mit grosser Zukunft am Pizol Open Bei der grössten Braunvieh-Rinderschau, dem Pizol Open in Wangs, hat der Sarganserländer Felix Schneider mit «Castelli BS Hank Harmonie» das Brown-Swiss-Championat geholt. Ein Abteilungssieg ging in ...
Ostschweiz Rindertuberkulose breitet sich in Vorarlberg aus In Vorarlberg kommt es zu einer Häufung von Fällen der sogenannten Rindertuberkulose (Rinder-TBC). Laut ORF mussten zehn Bauernhöfe vorübergehend gesperrt sowie hundert Tiere getötet werden. Bereits ...
Region Neu zugelassener Impfstoff: Ein Pieks gegen das Fieber In der Region und der gesamten Schweiz grassiert seit Spätsommer eine Art der Blauzungenkrankheit: Der Sero- typ 3. Die Verläufe sind oft schwerwiegend und treffen vor allem Schafe. Jetzt können die ...
Region Am Stierenmarkt: Stargast «Zibu» lockt Gäste an Den 78. Winter-Zuchtstierenmarkt mit Rinderauktion in der Sarganser Markthalle School haben rekordverdächtig viele Personen verfolgt. Dafür verantwortlich sein dürften neben den stattlichen Tieren die ...
Obertoggenburg Neuschnee wird erwartet: So gehen Nutztiere mit dem Wintereinbruch um In der Nacht auf Mittwoch wird in weiten Teilen des Kantons Neuschnee erwartet, besonders im Obertoggenburg. Landwirte und Fachpersonen erklären, wie robust Rinder oder Schafe sind und was bei der ...
Fläsch Auto schleudert in Rinderherde Am Sonntagnachmittag ist bei der Answisa in Fläsch ein Autofahrer mit einer weidenden Rinderherde kollidiert. Durch die Kollision wurden zwei Personen leicht verletzt und ein Rind getötet.
Ostschweiz Blauzungenkrankheit: Ein Ständerat will für Impfung sorgen Alle Ostschweizer Kantone sind vom Blauzungenvirus betroffen. 87 Tiere sind an der Krankheit schon verstorben. Der grösste Teil betrifft Schafe aus dem Kanton Thurgau. Damit die Bauern ihre Tiere ...
Wildhaus Dreifachsieg für Kuh Soraia Am vergangenen Freitag hat die Viehschau Wildhaus stattgefunden. Die Landwirte Walter Künzle, Bernhard Wenk und Bartholomäus Wenk räumten sämtliche Preise der Spezialwettbewerbe ab.
Region Schlachtbetrieb in Planung: Gibt es bald wieder Fleisch aus der Region? Das Bewusstsein der Konsumenten für artgerechte Tierhaltung und die Nachfrage nach regionalem Fleisch steigt, gleichzeitig gibt es immer weniger fleischverarbeitendes Gewerbe in der Region. Eine ...
Sevelen Exklusives Fleisch von japanischen Wagyu-Rindern Christian Vetsch und Hans Hagmann betreiben in Sevelen einen der grössten Wagyu-Zuchtbetriebe in der Schweiz. Sie halten bereits 300 japanische Rinder und es sollen noch mehr werden. Mit dem begehrten ...
Liechtenstein Tierquäler muss «theoretisch» ins Gefängnis Nach Zwischenfall im Frühjahr 2021: Das Gericht reagiert nun mit einer empfindlichen Strafe. Es hätte sofort ein Tierarzt beigezogen werden müssen.
Liechtenstein Angeblicher Wolfsriss stellt sich als Absturz heraus «Der Wolf hat meine ‹Lola› über die Regenbogenbrücke gejagt», schrieb ein Liechtensteiner Landwirt vergangene Woche auf Facebook. Über das Wochenende wurde der Post über den angeblichen Wolfsangriff ...