Buchs | 18.08.2023 Tonnenschwere Doppelspur-Brücke an richtige Position geschoben Zurzeit baut die SBB die Strecke im St.Galler Rheintal aus. Am Mittwoch fand in diesem Projekt ein erster Meilenstein statt: In Buchs wurde eine Brücke ersetzt.
Sarganserland | Buchs Railjet soll nicht mehr durch die Region fahren Pläne des Bundes für den Schienenverkehr sehen Verschlechterungen beim Bahnangebot vor. Aber das zuständige Amt relativiert.
Region Für die neue Spartageskarte gibt es eine Pilotphase Die Gemeinden der Region Werdenberg sowie die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann führen das neue Angebot der SBB ab 1. Januar 2024 ein. Spartageskarte Gemeinde nennt sich das Angebot. Im Vergleich mit ...
Wartau | Trübbach Nein zum Bahnhalt Fährhütte Mit solide recherchierten Fakten und überzeugenden Argumenten setzt sich Jakob Gabathuler, Weite, für die Ablehnung der Vorlage «Bahnhalt Fährhütte» ein. Ich unterschreibe jedes seiner Worte und ...
Trübbach Die Fakten sprechen für sich: Warum der Bahnhalt Fährhütte die beste Option ist Durch Gespräche, die ich geführt habe und Berichte, die ich gelesen haben, ist mir klar geworden, dass die aktuelle Situation im Wartau nicht klar genug kommuniziert wurde.
Trübbach | Wartau Wir wollen keinen Bahnhalt in der Fährhütte, weil ... «Das Wartau ist gut mit dem Bus angebunden.» Jeder, der gerne mal auf das Auto verzichtet, oder schon länger mit dem ÖV unterwegs ist, weiss, das Angebot mit den Bussen im Wartau ist nicht attraktiv.
Trübbach Auch der ökologische Aspekt ist wichtig: Ja zum Bahnhof Fährhütte Zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort gehören eine gute Anbindung ans Schienen- und Strassennetz. Dass wir nun dank der grosszügigen finanziellen Beteiligung einiger lokaler Unternehmen nochmals ...
Trübbach Nein zum Bahnhof Trübbach Für die restlichen Dörfer der Gemeinde Wartau bringt dieser Bahnhof keinen Nutzen, nur zusätzliche Kosten.
Buchs Doppelspur zwingt Biber zum Umzug Weil durch den Doppelspurausbau der SBB die «Wohnung» eines Bibers zerstört wird, bietet man ihm einige Meter weiter als Ersatz einen Kunstbau an – den ersten im Kanton St. Gallen.
Buchs Ein neues Quartier entsteht: Spatenstich für «Rheincity» ist erfolgt Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für die erste Etappe der Wohnüberbauung Rheincity beim Bahnhof Buchs. Bis 2025 entstehen drei Gebäude mit 110 Wohnungen.
Auf der Strecke zwischen Buchs und Altstätten verkehren ab Montag Ersatzbusse Die Bahnstrecke zwischen Altstätten und Buchs ist aufgrund des Doppelspurausbaus ab 27. Februar und voraussichtlich bis 29. Oktober gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse, welche die RTB verantwortet.
Altstätten: Hohe Rechnung für den nicht am Kreisgericht erschienenen Maskengegner Ein junger Mann missachtete vor einem Jahr im Zug die Maskenpflicht und wurde zunächst mit 500 Franken gebüsst. Zusätzlich der Verfahrenskosten darf er nun 1500 Franken berappen.
In Gams gibt es bis 31. März 2023 Tageskarten, in Grabs und Sevelen bis 30. Januar 2024 Am 30. Januar 2024 stellen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ihr Angebot ein, den Politischen Gemeinden vergünstigte GA-Tageskarte zu verkaufen. Die Gemeinden in der Region Werdenberg und im ...