Buchs | 03.09.2025 Das steckt hinter den Fussabdrücken am Buchser Bahnhof In der Hauptpassage des Bahnhofs gibt es neu eine kleine Werbefläche. Der W&O hat nachgefragt, was erlaubt ist und was nicht. Von Michael Wanger
Schweiz SBB: Belästigung kann nun anonym gemeldet werden Die SBB setzen auf ein neues Online-Tool. Mit diesem können Passagiere unangebrachtes Verhalten ihrer Mitreisenden melden. Dazu hat die Bahn QR-Codes in ausgewählten Fernverkehrszügen angebracht. Doch ...
Sennwald Mit Verspätung beginnt die Pistor AG zu bauen Die Grosshändlerin von Gastro-, Bäckerei- und Pflegebedarf erhielt die Bewilligung für ihr Verteilzentrum in Sennwald.
Region Der «Staukiller» zeigt Wirkung, die SBB baut aus Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 gibt es auch einige Neuerungen auf der Strasse und der Schiene. Hier der Überblick.
Region Bahnstrecke Buchs-Sargans kurzzeitig gesperrt Wegen Bauarbeiten ist der Bahnverkehr zwischen Buchs und Sargans von Freitag auf Sonntag unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse, teilt die SBB mit.
Region Komitee will Rückkehr zu klassischem Gemeinde-GA Komitee will Rückkehr zu klassischem Gemeinde-GA
Region SBB: Doppelspurausbau verläuft planmässig Die Arbeiten für den Doppelspurausbau der SBB im St. Galler Rheintal schreiten planmässig voran. Am 30. Oktober beginnen die Arbeiten auf dem Streckenabschnitt Buchs - Sargans.
Region Bald fahren die Züge wieder Die Doppelspurausbauten bei Oberriet und Buchs und der Bahnhofausbau in Rüthi sind nahezu fertig. Die Inbetriebnahme ist bereits aufgegleist. Danach beginnen die Bauarbeiten zwischen Buchs und ...
Buchs Tonnenschwere Brücke an richtige Position geschoben Zurzeit baut die SBB die Strecke im St.Galler Rheintal aus. Am Mittwoch fand in diesem Projekt ein erster Meilenstein statt: In Buchs wurde eine Brücke ersetzt.
Sarganserland | Buchs Railjet soll nicht mehr durch die Region fahren Pläne des Bundes für den Schienenverkehr sehen Verschlechterungen beim Bahnangebot vor. Aber das zuständige Amt relativiert.
Region Für die neue Spartageskarte gibt es eine Pilotphase Die Gemeinden der Region Werdenberg sowie die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann führen das neue Angebot der SBB ab 1. Januar 2024 ein. Spartageskarte Gemeinde nennt sich das Angebot. Im Vergleich mit ...
Wartau | Trübbach Nein zum Bahnhalt Fährhütte Mit solide recherchierten Fakten und überzeugenden Argumenten setzt sich Jakob Gabathuler, Weite, für die Ablehnung der Vorlage «Bahnhalt Fährhütte» ein. Ich unterschreibe jedes seiner Worte und ...
Trübbach Die Fakten sprechen für sich: Warum der Bahnhalt Fährhütte die beste Option ist Durch Gespräche, die ich geführt habe und Berichte, die ich gelesen haben, ist mir klar geworden, dass die aktuelle Situation im Wartau nicht klar genug kommuniziert wurde.