Buchs | 28.09.2025 Farbbach bleibt, wie er ist: Stadtrat will bei künftigen Projekten die Kosten genauer prüfen Die Buchser Stimmbürgerschaft lehnte den Nachtragskredit für die Renaturierung des Farbbachs ab. Was der zuständige Stadtrat Andreas Schwarz dazu sagt. Von Corinne Hanselmann
Buchs Ein neues Dialogformat für die Stadt Der Stadtrat und die Stadtverwaltung lancieren eine neue Veranstaltungsreihe, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten.
Buchs Buchs spendet 35'000 Franken an Blatten Der Stadtrat hat beschlossen, der vom Gletscherabbruch schwer getroffenen Gemeinde einen Solidaritätsbeitrag zukommen zu lassen.
Buchs «Farbbach» kommt an die Urne Im Falle des Nachtragskredits für die Renaturierung des Buchser Farbbachs darf im September die Bevölkerung entscheiden.
Buchs Stadt hat neuen Leiter Bau und Infrastruktur gewählt Die Stadtverwaltung hat eine Schlüsselstelle mit Einsitz in der Geschäftsleitung besetzen können. David Steinlin tritt sein Amt als neuer Leiter Bau und Infrastruktur am 1. Juni an.
Buchs Buchserfest 2025: Jetzt Standplätze sichern Am Samstag , 23. August, findet das diesjährige Buchserfest statt. Interessierte Standbetreiber können sich ab sofort anmelden.
Buchs So schlagen sich Verzögerungen in den Baukosten nieder Verschiedene Faktoren können Bauprojekte über die Jahre kostspieliger machen, wie sich am Beispiel der Renaturierung des Buchser Farbbachs zeigt. Ein Überblick.
Buchs Zwei Ortsparteien stellen Forderungen an den Stadtrat Die Stadt hat ihre Bürgerversammlung am Montagabend in der Mehrzweckhalle des BZBS abgehalten.
Buchs Referendum blieb aus: Das neue Parkregime kann kommen Gegen das neue Parkierungsreglement in der Stadt, welches bis letzten Freitag, 25. April, aufgelegen ist, wurde kein Referendum ergriffen, wie die Stadt Buchs auf Anfrage mitteilt. Ziel der neuen ...
Buchs Gemeindebibliothek: Ortsgemeinde hat den «Schwarzen Peter» Die Gemeindebibliothek muss behördliche Unterstützung bekommen, so die Meinung von Leserbriefautor This Schwendener.
Buchs Bibliothek braucht Unterstützung Gleich mehrere Leserbriefschreiberinnen spannen zusammen: Sie setzen sich für eine zeitgemässe Bibliothek ein und fordern die Stadt Buchs und die Gemeinden Werdenbergs auf, die Bibliothek am neuen ...
Buchs Mitwirkung Bauprojekt Parkhof/Rhyner Leserbriefschreiber Niklaus Graf übt Kritik: Denn unter Mitwirkung versteht er, dass Bedenken und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen und nicht mit Verweisen auf Reglementarien ...
Buchs Rolf Pfeiffer sieht die Stadt sehr gut positioniert Die Stadt hat im vergangenen Jahr einen höheren Überschuss als budgetiert erzielt. Diesen Sommer wird breit über den Stand der Schulraumplanung informiert.