Buchs | 28.09.2025 Farbbach bleibt, wie er ist: Stadtrat will bei künftigen Projekten die Kosten genauer prüfen Die Buchser Stimmbürgerschaft lehnte den Nachtragskredit für die Renaturierung des Farbbachs ab. Was der zuständige Stadtrat Andreas Schwarz dazu sagt. Von Corinne Hanselmann
Buchs Schulraumplanung: Fokus auf Buchserbach oder Grof? Die Schulraumplanung in Buchs nimmt Form an: Zwei Varianten stehen zur Debatte. Die Bevölkerung entscheidet mit.
Buchs Gedanken zum Budget der Stadt Dass der Stadtrat für 2025 ein negatives Budget vorlegt, erstaunt Christian Rothenberger.
Buchs 24-Stunden-Erreichbarkeit der Polizeistation ist unrealistisch Für Ernst Senn ist es entscheidend, dass die Polizei im Ernstfall schnell handelt, nicht dass die Polizeistation Buchs rund um die Uhr erreichbar ist.
Buchs Revitalisierung des Giessen startet bald Die Revitalisierung Giessen verbessere den Hochwasserschutz, schaffe naturnahen Lebensraum und lege den Grundstein für die zukünftige Stadtentwicklung, heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt.
Buchs Mitte kritisiert: Kostenwachstum hält ungebremst an Die Ausgaben der Stadt steigen rasant an, während die Einnahmen in einem deutlich geringeren Ausmass zulegen, kritisiert die Mitte-Ortspartei. Auffallend sei der Kostenanstieg vor allem in der Rubrik ...
Buchs Stadtratswahl: Ihre Stimme zählt! Sascha Schmid empfiehlt, Marco Hobi in den Stadtrat zu wählen.
Buchs VitaBuchs AG: Strategische Leitung an Sabrina Gröbli Die am 3. Juli gegründete VitaBuchs AG führte am Dienstag eine ausserordentliche Generalversammlung durch. An dieser konnte eine wichtige Schlüsselposition besetzt werden: Sabrina Gröbli wird als ...
Buchs Rathaus-Standort zur Diskussion? Leserbriefauto Markus Kobelt mahnt, dass die Verwaltung für die Bürgerinnen und Bürger da sein sollte, nicht umgekehrt.
Buchs FDP hält Giobbi und Kohler für wählbar Die FDP Buchs hat die beiden parteilosen Stadtratskandidierenden zum Gespräch eingeladen. Ein Treffen mit positiven Folgen.
Buchs Neue Heimat für bedrohte Tierarten geschaffen Die Naturschutzkommission der Stadt Buchs lädt am Naturschutztag am kommenden Samstag, 26. Oktober, zur Feier zum Projektabschluss des Aufwertungsprojekts Rietli ein.
Buchs Rolf Pfeiffer: «Es gibt Ecken, die sich stark verändern werden» Die Stadtentwicklung in Buchs wird weitergehen, bestätigen Stadtpräsident Rolf Pfeiffer und Beat Wildhaber, Leiter der Bauverwaltung.
Buchs Niemandem verpflichtet? Barbara Gähwiler zeigt sich überrascht, dass in Buchs plötzlich zwei neue und vor allem parteilose Kandidierende für einen Sitz im Stadtrat ins Rennen gehen.