Gams | vor 9 Stunden Sechs Herdenschutzhunde auf Alp Säss: Wanderwege werden gesperrt Herdenschutzhunde bewachen diesen Sommer wieder die Schafe auf der Alp Säss vor Wölfen. Um Konflikte zu vermeiden, ist das Gebiet während der Alpzeit für Wanderer gesperrt. Von W&O-Redaktion
Region Der Hund schützt vor dem Wolf, wo Zäune nicht ausreichen Aktuell sind im Werdenberg vier Herdenschutzhunde im Einsatz. Der W&O sprach mit dem kantonalen Herdenschutzberater Sven Baumgartner über den Einsatz der Tiere und was das für Wanderer, Biker und Co. ...
Vorarlberg Bärenspuren nahe dem St.Galler Rheintal entdeckt Ein Wanderer hat am Sonntagabend nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt die Tatzenabdrücke eines Braunbären gefunden.
Region Alp ruft – doch das Personal zögert Die Alpsaison 2024 steht vor der Tür. Während die Sömmerungsvorschriften praktisch unverändert bleiben, ist die Suche nach Alppersonal weiterhin eine Herausforderung.
Region Wolfsjagd in Russland: Experte bezeichnet sie als sinnlos Die Russlandreise zweier St.Galler Verwaltungsangestellter löste hitzige Diskussionen aus. Nun liegt der Reisebericht vor. Ein Wolfsexperte hat ihn analysiert und zieht gegenüber dem SRF ein klares ...
Region Wolfspaar gesichtet: Gibt es bald ein Rudel? Eigentlich ist der Wolf auch im Werdenberg schon längere Zeit kein Fremder mehr, doch nun könnte die Region ihr eigenes Rudel erhalten.
St.Gallen St.Galler Amtsleiter auf Wolfsjagd in Russland Gemeinsam mit einem Wildhüter hat der Leiter des Amtes für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen in Russland an einer Wolfsjagd teilgenommen. Jetzt kritisieren Naturschutzverbände die ...
Salez Immer mehr Probleme: Bauern zeigen Einigkeit Die ständig neuen Herausforderungen und Einschränkungen beschäftigen und verärgern die Landwirte.
Toggenburg Wolf macht Angst: Die Anspannung ist bei den Älplern spürbar Die Wolfsabschüsse im Kanton reichen den Toggenburger Älplern nicht. Sie hoffen auf eine Vereinfachung.
Sarganserland Calfeisental-Rudel nach Tötung der Leitwölfe aufgelöst Nachdem das Amt für Natur, Jagd und Fischerei Anfang Dezember den Abschuss sämtlicher Wölfe des Calfeisental-Rudels verfügt hatte, gilt das Rudel mit Ende der Abschussverfügung am 31. Januar als ...
Steg Der Wolf geht um: Hirschkalb gerissen Anfang Jahr tappte ein Wolf im Fürstentum Liechtenstein in eine Fotofalle. Nun wurde ein gerissenes Hirschkalb in Steg gefunden.
Kanton St. Gallen Herdenschutz: Kantone sollen neu Zucht finanzieren Der Bund hat sein Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde per sofort gestoppt. Geht es nach Bundesbern, soll das Programm auf die Kantone übertragen werden. Doch der kantonale Herdenschutzverantwortliche, ...
Sarganserland Wildhut erlegt Wolf im Taminatal Letzte Nacht erlegte die Wildhut im Taminatal einen weiblichen Wolf des Calfeisentalrudels.