Gams | vor 3 Stunden Sechs Herdenschutzhunde auf Alp Säss: Wanderwege werden gesperrt Herdenschutzhunde bewachen diesen Sommer wieder die Schafe auf der Alp Säss vor Wölfen. Um Konflikte zu vermeiden, ist das Gebiet während der Alpzeit für Wanderer gesperrt. Von W&O-Redaktion
Sennwald Wolf wird zum Abschuss freigegeben Mehrere Male hat ein Einzelwolf auf Gemeindegebiet «unerwünschtes Verhalten» gezeigt. Nun handelt das kantonale Amt für Natur, Jagd und Fischerei auf Basis der neuen Jagdverordnung.
Region Wölfe nahe Siedlungen: SVP fordert harte Massnahmen Nach Begegnungen zwischen dem Raubtier und Menschen greift eine Anfrage im Kantonsrat das Thema erneut auf.
Sarganserland Eine radikal-unradikale Wolfssuche im Taminatal Ein Städter macht sich auf den Weg ins Taminatal und sucht den Wolf, von dem er weitab vom Schuss des Geschehens in seinem raubtiersicheren Habitat schon so viel gehört hat. Was er im Tal aber findet, ...
Region Wolf wurde mehrmals gesichtet Am 31. Dezember wurde im Gebiet Egeten in Sennwald ein Wolf nachgewiesen, zuvor auch in anderen Werdenberger Gemeinden.
Sax Wolf greift Geissenherde in Siedlungsnähe an Am Sonntag hat ein Wolf auf dem Betrieb der Familie Gasenzer eine geschützte Geissenherde angegriffen - am helllichten Tag in der Nähe des Wohnhauses.
Schweiz Der Wolf soll einfacher gejagt werden können Am Dienstag hat der Wolf auf europäischer Ebene seinen Status als «streng geschützte» Tierart verloren. Gleichzeitig erhöht der Ständerat den Druck: Die Regeln für Wolfsabschüsse in der Schweiz sollen ...
Graubünden Wildhüter erlegt Luchse statt Wolf: Untersuchung eröffnet Im Rahmen eines nächtlichen Einsatzes zur Wolfsregulation wurden durch einen Wildhüter zwei Jungluchse und ein ausgewachsener Luchs erlegt. Der Wildhüter meldete den Vorfall nach der Feststellung des ...
Grabs Die Regierung argumentiert den Abschuss von Wolfswelpen Die Kantonsregierung hat eine kritische Interpellation zum Abschuss von Wolfswelpen auf der Alp Gamserrugg beantwortet.
Sarganserland Zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt Im Rahmen der proaktiven Rudelregulation konnten am vergangenen Wochenende zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt werden, teilt das Amt für Natur, Jagd und Fischerei mit. Somit sei die Regulation ...
Region Wolfsproblematik: SVP fordert Schützenhilfe für Alp- und Landwirtschaft Die Bauernfamilien sollen vor psychischen, physischen und finanziellen Belastungen durch den Wolf besser geschützt werden. Die SVP-Fraktion fordert dies mittels dreier Kantonsräte von der St.Galler ...
Grabs Der Wolf – ein heikles Thema Trotz mehrerer Wolfsrisse auf dem Gamserrugg in den vergangenen Monaten wollen die Grabser Schäfler auch nächsten Sommer «z’Alp».
Region Älpler blicken auf Wolfssommer zurück In den vergangenen Monaten hat der Wolf in den Toggenburger Alpen über 20 Nutztiere gerissen. Die Älpler sind wütend. Es brauche mehr Herdenschutz.