Oberschan | 17.10.2025 Es wird nicht «abgeknallt», sondern erlegt: Kinder entdeckten Jagdwesen 25 Buben und Mädchen erfuhren am Freitag, dass hinter dem Jagdwesen nicht nur Tradition, sondern auch Training und Hightech stecken. Von Michael Wanger
Der Wolf ist zurück: Doch die Landwirte wollen ihn hier nicht haben An der Informationsveranstaltung vom Dienstag in Nesslau war die Meinung gemacht: Der Wolf muss weg.
Kantonsrat stellt eine Anfrage an die Regierung bezüglich des Umganges mit dem Wolf Der Wolf ist im Toggenburg schon lange kein Mythos mehr. Urs Büchler, kantonaler Wildhüter, bestätigt, dass im Jahr 2021 rund 30 Risse an Nutztieren durch Wölfe haben nachgewiesen werden können – ...
Vor dem Alpsommer: Vorfreude und Skepsis bei den Toggenburger Älplern Beim Alpwirtschaftlichen Verein Toggenburg war die Hoffnung auf gutes Wetter, aber auch die Sorge vor der Wolfspräsenz spürbar.
Ein Sarganserländer will den Wolf mit einem Filmprojekt ins richtige Licht rücken Rolf Hösli aus Bad Ragaz ist in der Schlussphase eines mehrjährigen Filmprojekts mit dem Titel «Missverstandene Kreatur».
30 tote Schafe in Flumser Stall: Der «Täter» war gemäss DNA-Proben ein Hund Ein Hund stand am Anfang der Panik, die Ende Januar mit dem Tod von 30 Schafen in einem Flumser Stall endete. Die Befunde einer zweiten DNA-Probe sind eindeutig, wie der Kanton St. Gallen sagt. Die ...
Aus dem ehemaligem Calandarudel? Wolf auf A13 bei Landquart überfahren Am Dienstagmorgen wurde ein ausgewachsener Wolf bei einem Unfall getötet.
Panik in einem Stall: 30 tote Schafe in Flums. Laut Wildhut war kein Wolf beteiligt Im Stall eines Landwirtschaftsbetriebs wurden rund 30 tote Schafe aufgefunden. Die genauen Hintergründe, die zum Tot der Tiere geführt haben, werden abgeklärt.