Schwingen | 31.08.2025 Starker Auftritt von Kjetil Fausch Der Wartauer verpasste den Kranz am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis um zwei Punkte. Von W&O-Redaktion
Schweiz/Ausland Umbau Welthandel – ohne die USA Angesichts der vom US-Präsidenten Trump der Schweiz auferlegten Strafzölle sollte sich die Schweiz politisch wie wirtschaftlich anderweitig ausrichten, findet Leserbrief-Autorin Anita Dürr – ...
Ausland Konzept «Vollsalz» hat Vorteile Arzt Markus Gassner bricht dem Jod in unserm Salz eine Lanze – und denkt, angesichts der irrsinnigen Entscheide der Präsidenten in den USA und in Russland täte eine Jodierungspflicht für deren Salz ...
Buchs Mit viel Humor den 100. gefeiert Florence Seifert ist die älteste Bewohnerin in der Stadt. Sie wurde gestern vom Stadtpräsidenten beglückwünscht.
Wildhaus Churfirstenfest verbindet Trailrunning mit Timbersports Am letzten Augustwochenende findet in Wildhaus erstmals das Churfirstenfest statt – eine Kombination aus zwei sehr unterschiedlichen Sportarten: Trail Run und Timbersports. Für die Organisation ist ...
Altstätten Familienabenteuer mit Türli und Flidari im Schollenriet Ausflugstipp Erlebnisweg: Tiere und naturnahe Informationen mit zwei Bilderbuch-Lausbuben.
Zuzwil Mann verletzt mit Messer Eltern und Schwester teils schwer In der Nacht auf Freitag ist in Zuzwil ein 23-jähriger Filippino mit einem Messer auf drei Familienangehörige losgegangen und hat sie teils schwer verletzt. Der Mann wurde noch am Tatort ...
Wildhaus Gefängniswart und Schwingfest-Sägmehlrecher Der Schwägalp-Schwinget begeht 2025 sein 25-Jahr-Jubiläum. Seit der Premiere dabei ist der 64-jährige Hansruedi Peterer, der für die Schwingplätze zuständig ist. Nach vier Jahrzehnten im Dienste des ...
Appenzellerland Gestolpert: Tödlicher Wanderunfall im Alpstein Im Alpstein ist am Donnerstagnachmittag ein Wanderer tödlich verunglückt. Der 58-jährige Mann stolperte auf einer Wiese nach der Marwees und fiel den Abhang hinunter.
Gams Als Mama die wichtigste Person im Raum Individuelle Betreuung, mehr Selbstbestimmung und ein entspanntes Umfeld: Jährlich entscheiden sich Frauen in der Region für eine Geburt im Geburtshaus oder zu Hause. Was steckt hinter der ...
Kolumne Kinderkram: Das letzte erste Mal Die Schule ist gestartet, der Alltag hat uns wieder. Für mich war es dieses Jahr ein «grosser» Schulstart.
Wildhaus | Unterwasser Und plötzlich kostet’s am Schwendisee vier Franken Die Gemeinde bewirtschaftet seit dem 1. August die Parkplätze am Schwendisee neu. Das gefällt nicht allen.
Buchs Buchserfest: Wir suchen eure besonderen Geschichten Am 23. August findet das Buchserfest statt. Wir möchten vor dem diesjährigen Fest Geschichten sammeln und suchen Menschen, die eine ganz besondere Verbindung zu diesem Event haben.