Trübbach | vor 1 Stunde Leben retten mit Globi: Acht Nachwuchs-Nothelfer ausgebildet Spielerisch und doch mit nötigem Ernst absolvierten im Rahmen des Wartauer Ferienpasses acht Kinder einen Nothelferkurs. Von Michael Wanger
Heerbrugg Kündigungen bei Leica Geosystems – 90 Personen verlieren Stelle Der geplante Stellenabbau beim Rheintaler Vermessungstechnikunternehmen ist beschlossene Sache. Laut Informationen aus Mitarbeiterkreisen werden 90 Kündigungen ausgesprochen. Leica Geosystems selbst ...
St.Gallen Bratwurst, Raclette und Säuli: Alles Wissenswerte zur Olma Herbstzeit, Olmazeit: Vom 9. bis zum 19. Oktober flanieren Hunderttausende Menschen durch die Messe für Landwirtschaft und Ernährung in St.Gallen. Hier finden Sie alles Wichtige zur Olma – und einen ...
Schweiz Wie aus ein paar hundert Franken ein Schuldenberg wurde Von ein paar hundert Franken wachsen die Schulden unaufhaltsam an – und scheinen auf einmal ausweglos hoch. Nun will die Politik Menschen wie Lilian Senn helfen.
Schweiz Nose-to-Tail: Hat der Trend einen Einfluss auf die Metzgete? Viele reden von sparsamerem Fleischkonsum. Da setzte der sogenannte Nose-to-Tail-Trend an: Das Tier soll wieder vollständig verwertet werden. Wir wollten wissen, ob deshalb wieder mehr Blutwürste ...
Region Brücke, Sturm, Sprengstoff-Fabrik: Was im Jahr 1965 passierte Einige regionale Ereignisse und Begebenheiten vor 60 Jahren kurz zusammengefasst.
Heerbrugg Fahrunfähig gegen Pfosten gefahren, abgehauen - und erwischt Am Freitagnachmittag ist ein 50-jähriger Mann mit seinem Auto gegen einen Pfosten gefahren und hat diesen beschädigt. Er entfernte sich von der Örtlichkeit ohne sich um den verursachten Schaden zu ...
Wildhaus | Alt St. Johann | Unterwasser Blumentradition wird von Generation zu Generation weitergegeben Diesen Sommer leuchteten die Geranien an den Toggenburger Schindelhäusern wieder in voller Blüte.
Trübbach HPZ Seidenbaum kann aufatmen Der Kanton unterstützt die Ausbaupläne von Sonderschulen neu finanziell. Das könnte für das HPZ Seidenbaum die langersehnte Entlastung bringen.
Balzers Kontrolle über Auto verloren – Fahrerin verletzt Am Freitag hat eine Frau die Kontrolle über ihr Auto verloren. Darin befanden sich vier Personen, eine davon wurde verletzt.
Grabs Schulhausabwart Peter Eggenberger geht in den Ruhestand Man nennt ihn «Gäbschi», «Beätsch» oder auch «Schulbus-Peter». Am Freitag wurde er gebührend verabschiedet.
Region Amtsleiter Simon Meier über den Wolf, Abschüsse und Anfeindungen Vergangene Woche wurden zwei Jungwölfe des Schilt-Rudels erlegt. Simon Meier, Leiter Abteilung Jagd des Kantons St.Gallen, beantwortet Fragen darüber, wie ein solcher Abschuss vorbereitet wird und wie ...
Walenstadt Farbe in Kläranlage und Walensee gelangt Am Donnerstagnachmittag ist es auf einer Baustelle zu einer Gewässerverschmutzung gekommen. Eine unbekannte Menge Farbe ist über einen Abwasserschacht in die Kläranlage gelangt.