Trübbach | vor 1 Stunde Leben retten mit Globi: Acht Nachwuchs-Nothelfer ausgebildet Spielerisch und doch mit nötigem Ernst absolvierten im Rahmen des Wartauer Ferienpasses acht Kinder einen Nothelferkurs. Von Michael Wanger
Schaan Premiere im TAK: Zwischen Gänsehaut und Ohnmacht Unter der Regie von Oliver Vorwerk feierte «Zeiten des Aufruhrs» Premiere im TAK.
St.Gallen Vermisste Frau nach grösserer Suchaktion tot aufgefunden Am Mittwoch ist in den frühen Morgenstunden eine 78-Jährige als vermisst gemeldet worden. Sie wurde nach diversen Suchaktionen – mit Hunden, Drohnen und Einsatzkräften - tot aufgefunden.
Fussball FC Gams-Präsident sagt: «Das ist keine One-Man-Show» Karl Hardegger ist neuer Präsident des FC Gams. Juniorenförderung und Teamgeist sind ihm besonders wichtig.
Skispringen Ramon Allenspach hat den Heimvorteil genutzt Der Toggenburger Ramon Allenspach springt zweimal auf Platz drei.
Kanton St. Gallen Stacheldraht: Ab Oktober drohen Anzeigen und Bussen Seit 2021 gelten die neuen Vorschriften für landwirtschaftliche Zäune, die Wildtiere weniger gefährden. In der vierjährigen Übergangsfrist wurden Hunderte Kilometer Stacheldraht abgebaut, aber es gibt ...
Lichtensteig Mit Kehrmaschine in Leitplanke gefahren und gekippt Am Mittwochnachmittag ist es zu einem Selbstunfall mit einer Kehrmaschine gekommen. Eine 26-jährige Frau wurde eher leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Buchs Fahrunfähig von der Polizei erwischt Am Mittwoch wurde ein 44-jähriger Mann kurz nach 14.30 Uhr mit seinem Auto auf der Langäulistrasse angehalten.
Kanton St. Gallen St. Galler Kantonsregierung will 180 Mio. Franken sparen Die Regierung des Kantons St.Gallen hat dem Kantonsrat ein Paket von 87 Massnahmen vorgelegt, um den Haushalt von 2026 bis 2028 zu entlasten. Rund zwei Drittel der Massnahmen zielen darauf ab, ...
Sevelen Durchschnittlicher Anstieg der Prämien Paul Kellenberger hat den Prämienanstieg 2026 aus seiner Sicht analysiert.
Buchs Aus Liebe zu unserem Schöpfer Hans Moser schreibt, dass die E-ID verhängnisvolle Entwicklungen verstärken wird
Sevelen Ja zur Dorfmitte «Drei Könige» Die Chance, das Seveler Zentrum aktiv zu gestalten, ist einmalig, schreibt Markus Scheurer