Rüthi/Sennwald | vor 1 Stunde Neuer Verein will bei Windkraft-Projekt mitreden Eine Gruppe von Einwohnerinnen und Einwohnern hat den Verein «Lebenswertes Rüthi» gegründet, um Bedenken der Bevölkerung zur Höhe und Nähe der geplanten Windenergieanlagen öffentlich zu machen. Von PD
Buchs Stadt fördert Betriebsoptimierung von Heizsystemen Buchs beteiligt sich an Kosten für Massnahmen bei Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Büro- und Gewerbegebäuden.
Nesslau Sanktionen gegen einen (unschuldigen) Landwirt Sein einziges Problem ist sein Name: Banken und Speditionen verweigern die Zusammenarbeit mit Bruno Koller aus Nesslau. Sein einziger Fehler: Er hat den gleichen Namen wie ein Zürcher Geschäftsmann, ...
Schwimmen Erfolgreicher Saisonauftakt für den SC Flös Die lokalen Schwimmerinnen und Schwimmer überzeugten am Zimmerberg-Cup in Wädenswil und sicherten sich neun Medaillen.
Buchs Bargeld mitgenommen und Schaden angerichtet Am Dienstag ist eine unbekannte Täterschaft in ein Verkaufsgeschäft an der Bahnhofstrasse eingebrochen.
Buchs Pfadi Alvier und Altpfadfinder feierten Fest der Gemeinschaft Letzten Samstag fand auf dem Schneggenbödeli zum ersten Mal das Alvierfest statt. Die Organisatoren sind sehr zufrieden.
Region Als die erste Hütte auf dem Alvier entstand Vor 150 Jahren entstand auf dem Gipfel des Alviers erstmals eine einfache Clubhütte. Sie war schon bald ein beliebtes Ausflugsziel.
Region Eigenmietwert: Ein faires Prinzip Thomas Gusset ist gegen den Systemwechsel: Der Eigenmietwert sorge für Gleichbehandlung – nicht für Benachteiligung, schreibt er.
Sevelen Projekt Dorfmitte, ja aber ... Ernst Dutler ist gegen das Dorfmitte-Projekt, weil es den Nachbarn die Aussicht nimmt und die Verschuldung der Gemeinde ansteigen lässt.
Sevelen Nein zur Dorfmitte Leserbriefautorin Marina Dutler stimmt beim Dorfmitte-Projekt Nein, damit das Dorfbild erhalten bleibt ohne deplatzierte Riesengebäude und für solide Finanzen.
Urnäsch Touristenansturm stört Alpabfahrt – Polizei greift ein In Urnäsch war am Samstag kein Durchkommen mehr. Der Bauernmarkt und die Alpabfahrten lockten Tausende Touristen ins Dorf. Was Veranstalter, Polizei und ein Senn zum Besucheransturm sagen.
Liechtenstein «Rund um Liechtenstein» gescheitert: Alpinist musste aufgeben Alpinist Maximilian Gierl hat es nicht geschafft. Nach dem Absolvieren der Bergpassagen musste er aufgeben.
Gams Waldplatz der Kindergärten erstrahlt in neuem Glanz Der Kindergarten-Waldplatz wurde mit vereinten Kräften renoviert.