Ostschweiz | 10.05.2025 Livemusik statt Musik aus der Konserve: Weshalb einige Ostschweizer Hoteliers nach wie vor auf Pianisten setzen Statt nur Musik aus dem Lautsprecher gibt es in einigen Ostschweizer Hotels immer noch den Hotelpianisten am Flügel in der Lounge. Die Gastgeber sehen in live gespielter Musik einen wichtigen Mehrwert ... Von Martin Preisser
Haag | Buchs Die einst stolze Allee ist nicht mehr Über 20 Bäume wurden am Dienstag und Mittwoch entlang der Kantonsstrasse zwischen Buchs und Haag gefällt. Es war höchste Zeit.
Region Dürr: «Ich vermisste eine saubere Struktur» Beni Dürr hat die Werdenberger Schloss-Festspiele an seiner ersten HV als Präsident rigoros umgestaltet. Nun erklärt er, wie und wieso.
St.Gallen/Region Wegnetz für Mountainbikes auf gutem Weg Der Kantonsrat hat am Dienstag die Mountainbikestrategie der Regierung diskutiert. Mit einer Änderung des Strassengesetzes soll die Grundlage für ein Netz aus Mountainbike-Routen geschaffen werden.
Schwimmen Weltrekordhalter ist neuer Trainer beim SC Flös Der Kroate Milos Milosevic will bewusst mit Kindern zusammenarbeiten und ihnen die richtige Schwimmtechnik vermitteln.
Buchs Jürg Göldi zum neuen Direktor des EW Buchs gewählt Der Bereichsleiter Infrastruktur ersetzt Adrian Bossart und tritt die Stelle als EWB-Direktor am 1. April an.
Walenstadt «Group Golden Buzzer»: Vier Freunde auf der Weltbühne The Blackouts stehen mit ihrer LED-Show im Halbfinale von «Britain’s Got Talent».
Schweiz Niederlage für Markus Ritter: Martin Pfister ist Bundesrat Im zweiten Wahlgang erhielt der Zuger Regierungsrat Martin Pfister 134 Stimmen.
Altstätten Mitarbeiter setzt aus Versehen Recyclinggut in Brand Am Dienstag ist in einer Halle eines Recyclingbetriebs an der Schneggerstrasse in Altstätten aufgehäuftes Recyclinggut in Flammen aufgegangen.
Gams Über drei Millionen für die Sanierung von Kiessämmlern Die Gamser Bürgerversammlung muss über hohe Summen für die Hochwassersicherheit und über die Senkung des Steuerfusses befinden.
Wildhaus Klanghotel: Noch fehlen ein Investor und drei Millionen Im Mai wird das Klanghaus am Schwendisee eröffnet. Nun werden bereits die nächsten Pläne bekannt, nämlich ein Klanghotel.
St.Gallen/Nesslau Nesslauer Wölfe dürfen nicht geschossen werden Drei Wölfe in Nesslau gesichtet – Obertoggenburger SVP-Kantonsräte fordern Abschuss
St.Gallen/Region Entwurf für Gesetzesänderung mit viel Streitpotenzial Während der Frühjahrssession des Kantonsrates wurden sechs Kommissionen für die Vorbesprechung anstehender Geschäfte zusammengestellt, auch mit Werdenberger und Obertoggenburger Beteiligung. Eines der ...