Ostschweiz | 10.05.2025 Livemusik statt Musik aus der Konserve: Weshalb einige Ostschweizer Hoteliers nach wie vor auf Pianisten setzen Statt nur Musik aus dem Lautsprecher gibt es in einigen Ostschweizer Hotels immer noch den Hotelpianisten am Flügel in der Lounge. Die Gastgeber sehen in live gespielter Musik einen wichtigen Mehrwert ... Von Martin Preisser
Rüthi Spannendes Referat gewährte tiefe Einblicke 70 ehemalige Trainsoldaten und Artilleristen kamen an der Jahrestagung in den Genuss eines interessanten Vortrags.
Buchs Lücke und Erinnerungen: Stück über Trauer und Hoffnung Am Freitag lud die Kinder- und Jugendtrauergruppe des Diakonievereins Werdenberg zum besonderen Abend ein.
Kanton St. Gallen Ein Toggenburger präsidiert neu den Bauernverband Bestens vernetzt und die optimale Lösung: Hansruedi Thoma beginnt das Präsidialamt mit viel Lorbeeren.
Alt St. Johann Eine «Fischerei-App» soll das Fangbuch ersetzen 730 Fische wurden 2024 im Gebiet des Fischereivereins Obertoggenburg gefangen.
Buchs/Unterwasser Die neuen Elektro-Postautos: Teuer, weil zu klein? Die neuen E-Postautos zwischen Buchs und Wildhaus hätten zu wenig Platz, schreiben drei SVP-Kantonsräte in einem Vorstoss. Angeblich müssen deswegen einzelne Kurse doppelt gefahren werden.
Vaduz Zeugenaufruf: Unbekannte beschädigten Baum Mit einer Axt wurde im Familienpark Waldhotel in Vaduz eine Linde arg ramponiert.
Artistic Swimming Trainerin Daria Iushko: Ruhe im Wasser, Unruhe im Herzen Gibt die Ukrainerin Daria Iushko Trainingslektionen beim SC Flös, ist der Krieg weit weg – ausserhalb des Hallenbads aber stets präsent.
St.Gallen/Buchs Ausbau des Reinraums am Campus Buchs unbestritten Alle Fraktionen des Kantonsrats unterstützen die Beiträge des Kantons von insgesamt 22 Millionen Franken.
Buchs KI, Notenkritik und kooperatives Lernen: Lehrpersonen tauschen sich aus Die Schulen Buchs veranstalteten in der Aula des Oberstufenzentrums Flös ihr erstes Barcamp für Lehrpersonen.
St.Gallen/Wartau Beat Tinner wird Regierungspräsident – die Bilder von der Wahl Der frühere Wartauer Gemeindepräsident Beat Tinner wird St.Galler Regierungspräsident im Amtsjahr 2025/26 sein. Der Kantonsrat wählte ihn mit 92 von 99 gültigen Stimmen. Amtsantritt wird am 1. Juni ...
Ski Alpin Gelungener Abschluss der JO-Saison beim SBC Sevelen Mit dem traditionellen Skirennen in Grüsch ging die Saison der JO des SBC Sevelen zu Ende.
Turnen Turnerinnen-Vereinigung: Eine 20-jährige Ära geht zu Ende Gisela Luterbacher tritt als Präsidentin der Turnerinnen-Vereinigung des Kantons St. Gallen ab.