Ostschweiz | 10.05.2025 Livemusik statt Musik aus der Konserve: Weshalb einige Ostschweizer Hoteliers nach wie vor auf Pianisten setzen Statt nur Musik aus dem Lautsprecher gibt es in einigen Ostschweizer Hotels immer noch den Hotelpianisten am Flügel in der Lounge. Die Gastgeber sehen in live gespielter Musik einen wichtigen Mehrwert ... Von Martin Preisser
Sevelen | Trübbach Polizei stoppt fahrunfähigen Mann ohne Ausweis gleich zweimal Am Samstag und Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt sechs fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. In Sevelen wurde ein Mann gar zweimal fahrunfähig angehalten, ...
Uznach Jugendliche wollen Feuer machen und setzen Benzinkanister in Brand Am Samstagabend hat die Notrufzentrale die Meldung von einem Brand bei einem Schrebergarten in Uznach erhalten. Fünf Jugendliche wollten dort in einer Feuerschale ein Feuer entfachen – doch dann ...
Sargans Geschirrspüler in Brand geraten Am Samstagabend, kurz vor 20.35 Uhr, hat Notrufzentrale die Meldung von einem Brand in einem Einfamilienhaus am Bahnweg in Sargans erhalten. Wie sich herausstellte hatte ein Geschirrspüler zu brennen ...
Kanton St.Gallen Das Gesicht der Kapo tritt ab: Medienchef Hanspeter Krüsi geht Hanspeter Krüsi hat sich entschieden, seinen Job als Sprecher der St.Galler Kantonspolizei bereits mit 62 Jahren aufzugeben. Ein Gespräch über die Beweggründe für seinen Abgang, die faszinierende, ...
Wildhaus Jan Fitzes Besuch im Zirkus Maramber kommt demnächst im Fernsehen In der neuen Staffel von «SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt» ist Jan Fitze unter anderem zu Besuch beim Zirkus Maramber in Wildhaus. Die entsprechende Folge wird am 21. März ausgestrahlt.
Rheintal Markus Ritter Vorfahre im Bundesrat Kommende Woche entscheidet sich, ob Altstätten zum zweiten Mal einen Bundesrat stellt. Schon einmal sass ein Mann aus der Rheintaler Stadt in der Landesregierung: Wilhelm Matthias Naeff.
Kanton St.Gallen Schweiz setzt auf Zug und Velo – Ostschweiz bleibt beim Auto Entgegen dem nationalen Trend nimmt der Anteil an Autopendlerinnen und -pendlern in St.Gallen und im Thurgau zu. Warum dies so ist, können die Kantone nicht erklären. Die Konzepte der Regierungen ...
Oberriet Ein Rheintaler kandidiert, ein Rheintaler zählt die Stimmen SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel ist oberster Stimmenzähler. In dieser Rolle sei er bei der Bundesratswahl neutral, betont er.
Wartau | Trübbach Firobig-Fasnacht: 40 Bilder vom Wartauer Maskenball Trübbach ist momentan Sperrzone – für ausgelassene Lebensfreude! An den grossen Maskenball während der Firobig-Fasnacht vom Freitagabend sind viele mottogerecht als jene Legenden gekommen, für die sie ...
Nesslau Drei Wölfe in Nesslau gesichtet – Kantonsräte fordern Abschuss In der Laad ob Nesslau wurden am Freitagmorgen drei Wölfe gesichtet. Sie befanden sich in der Nähe eines Einfamilienhauses. Nun fordern drei SVP-Kantonsräte den Abschuss der Tiere.
Sarganserland Nach schwerem Skiunfall sucht die Polizei den Unfallverursacher Am Freitag erhielt die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem Skiunfall im Skigebiet Flumserberg mit schweren Folgen. Auf der Piste von Prodkamm in Richtung Kreuzböden gab es eine Kollision ...
Sennwald Absichtserklärung unterzeichnet – rückt ein Windpark näher? Die Sennwalder Ortsbürgerschaft stimmt über Nachträge zur Gemeindeordnung und wohl bald auch über einen Baurechtsvertrag für Windturbinen in der Sennwalder Au ab.