Gams | vor 4 Stunden Sechs von zehn Dingen repariert Das erste Repaircafé am vergangenen Samstag im Oberstufenzentrum Widem war ein Erfolg. Von PD/W&O-Redaktion
Wattwil Salzwagen stürzt bei Selbstunfall in Bachbett Am Samstag ist ein 31-jähriger Mann mit seinem Lastwagen beim Salzen in Wattwil von der Strasse abgekommen. Der Fahrer blieb unverletzt.
Schwimmen Drei Wettkämpfe organisiert: Hochbetrieb im Flös Im Hallenbad Flös war am vergangenen Wochenende viel los. Drei Wettkämpfe für verschiedene Alterskategorien wurden ausgetragen und zahlreiche Vereine aus der Region fanden den Weg nach Buchs.
Region Neue SRF-DOK: Wie uns ein Rheintaler das Snowboard brachte Paul Gruber, ein Rheintaler, brachte vor über 40 Jahren das Snowboard in die Schweiz. Mithilfe der damaligen TV-Sendung «Karussell» wollte er dem neuartigen Sportgerät Aufmerksamkeit bringen – und das ...
Region Vorwahl 085: Mehr als ein Arbeitsumfeld – es war eine Familie Die Netzgruppe 085 feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Im Februar vor 30 Jahren ist sie aufgehoben worden. Dieser Wandel brachte technologische wie auch soziale Veränderungen mit sich.
Alpin-Snowboard Heimrennen für Julie Zogg ist ein neuer Höhepunkt im Kalender Die Gesamtweltcupsiegerin Julie Zogg will in der neuen Saison nicht nur in den Schweizer Rennen in Davos und Scuol glänzen. Sie will nach jedem Rennen sagen, ihr Bestes gegeben zu haben.
Region Gonzenbergwerk: Schutzpatronin Barbara mit Chor würdig gefeiert Im Gonzenbergwerk hat die traditionelle Barbarafeier stattgefunden. Im Kreise ehemaliger und neuer Knappen, Angestellten, Stollenführer und Gäste ist der Ehrentag der Schutzpatronin der Bergleute ...
Grabs Ortsplanung: Sechs Einsprachen sind eingegangen Vergangene Woche ist die Frist für die öffentliche Auflage zur Grabser Ortsplanungsrevision (Baureglement, Zonenplan Talgebiet und Zonenplan Berggebiet) abgelaufen.
Curling Ende der Durststrecke: Team Brauchli Dritte in Kopenhagen Das Curlingteam Brauchli (Wildhaus-Zug) glänzte mit starken Matches in der dänischen Hauptstadt.
Gams Angefahrene Fussgängerin im Spital verstorben Die 82-jährige Fussgängerin, die am 29. November in Gams von einem Auto erfasst wurde, ist am Donnerstag aufgrund ihrer Verletzungen verstorben. Dies teilte die Kantonspolizei St. Gallen am Freitag ...
Buchs Haltestelle erhält neuen Namen: «NTB / BZB» wird zu «Hightech Campus» Die Umbenennung der Haltestelle per 10. Dezember ist notwendig, da die beiden Bildungsinstitutionen ihren Namen gewechselt haben.
Buchs Mit Auto gegen Baum geprallt Am Donnerstag um 14.45 Uhr hat sich auf der Rheinstrasse in Buchs ein Selbstunfall ereignet. Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde dabei eine 67-jährige Frau unbestimmt verletzt und musste vom ...
Region Weinbau trotzte den Wetterextremen Die Winzerinnen und Winzer im Kanton St. Gallen kamen mit einem blauen Auge davon. Trotz widriger Umstände sind die Erträge gross.