Weinfelden | vor 10 Minuten Chef weg und ein Loch von 280’000 Franken in der Kasse: So soll es bei Tilsiter jetzt weitergehen Zum Defizit führten auch nicht geschäftsmässige Ausgaben unter dem ehemaligen Geschäftsführer. Die will Tilsiter-Präsident Otmar Hofer nun untersuchen. Und er will sich vermehrt auf den Heimmarkt ... Von Kaspar Enz
Motivierte Mannschaft führte Effizienz und Kompetenz am Übungsobjekt vor Die Angehörigen der Feuerwehr Grabs absolvierten ihre jährliche Hauptübung. Zahlreiche Gäste kamen in den Genuss der eindrücklichen Szenarien.
Kollision zwischen Auto und E-Bike: Radfahrer musste ins Spital überführt werden In Sennwald hat ein Automobilist auf der Staatsstrasse einen E-Bike-Fahrer übersehen. Dieser machte eine Vollbremsung, fiel in der Folge vom Rad und verletzte sich.
Architekturwettbewerb als nächster Schritt für den Neubau eines Feuerwehrdepots In Rans/Oberräfis soll für über 20 Millionen ein neuer Stützpunkt für die Feuerwehr Werdenberg Süd, die Zivilschutz-Organisation Werdenberg und die Rettung St.Gallen entstehen.
Frau brutal geschlagen, Passanten bedroht und verletzt: Knast und Landesverweis Ein 33-jähriger Werdenberger muss sechs Jahre in den Knast und danach die Schweiz verlassen. Der Mann aus dem Kosovo hat geraubt, verletzt, beschimpft, geklaut und bedroht. Und das nicht zum ersten ...
Wahl Stadtpräsidium: Die SVP hält Rolf Pfeiffer für «am ehesten geeignet» Das Ziel der Buchser Partei ist ein bürgerlich orientierter Stadtpräsident und Gesamtstadtrat. Um dies zu erreichen, hebt sich in der Parteiempfehlung ein Kandidat von den anderen beiden ab.
Vom 2-jährigen Mädchen bis zur 73-jährigen Frau: 43'846 Franken wurden gesammelt Am 34. Grabser Zwei-Stunden-Lauf legten 95 Teilnehmende 1717 Kilometer zu Fuss oder auf Rollen zurück.
Vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen: Das Waldrandprojekt wird verlängert Bis 2024 erhalten Waldbesitzer von der Gemeinde Unterstützung für eine Aufwertung.
«Es war ein super Alpsommer»: Die Alpen Palfries und Folla kehrten nach Hause zurück Über 450 Tiere wurden am Samstag bei der Alpabfahrt in Wartau von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern begrüsst.
Mannschaft zwei von der Rheinau sichert sich endlich den ersten Punkt in der 3. Liga Aufsteiger Buchs Ib erkämpft sich am Samstag in Triesen ein 2:2. Für einmal war dem Team das Glück etwas hold.
Ein Krimi in den Churfirsten: Christian Gauer hat seinen ersten Roman veröffentlicht Christian Gauer aus Unterwasser hat mit «Chäserrugg» ein Buch in einem Kölner Verlag publiziert. Selbst liest er lieber Fantasy.
Einmal Gold und zweimal Silber: Junge Berufsleute gehören zu den Besten des Landes Am Samstagabend sind in Bern die Wettkämpfe an den Swiss Skills 2022 zu Ende gegangen.
Pro & Contra Massentierhaltungsinitative: Wie leben Nutztiere in Zukunft? Die Massentierhaltungsinitiative ist umstritten. Der W&O hat sich mit Befürwortern und einem Gegner unterhalten.