Sevelen | vor 49 Minuten Frau fährt mit E-Bike erst in ein Velo und dann in einen Lieferwagen Die Kantonspolizei meldet einen Unfall auf der Seveler Bergstrasse. Eine 62-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei eher schwer verletzt. Von W&O-Redaktion
Rund 80 Musikerinnen und Musiker trafen sich zur Jam-Night im Fabriggli Der überaus erfolgreiche Neustart der Jam-Night in Buchs ruft schon jetzt nach einer Wiederholung.
Die U16-Nati ist da: Auf der Rheinau trainieren heute die Fussballstars von morgen Die U16-Fussball-Nationalmannschaft der Schweiz trainiert seit Montag in Buchs. Heute absolviert sie um 18 Uhr in Haag ein Freundschaftsspiel gegen die Liechtensteiner U17.
Ein Fahrzeuglenker verletzte sich bei einer Kollision zwischen zwei Autos in Pfäfers Ein Autofahrer geriet auf der Pfäferserstrasse auf die Gegenfahrbahn. Beim Unfall entstand hoher Sachschaden und eine Person wurde verletzt.
Weniger Sessel und Stillstand zwischendurch: So sparen die Bergbahnen im Herbst Strom Die Bergbahnen Wildhaus geben die Preise für die Skipässe bekannt und informieren über Massnahmen, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Rangierungen der Viehschau: Einzelne Züchter waren mehrfach auf dem Siegerpodest Am Dienstag wurden an der Viehschau Alt St. Johann bei schönstem Wetter verschiedene Viehzüchter mit Preisen gekürt. Die Kuh Soraya erhielt das Missen-Band bereits zum zweiten Mal.
Birnel: Ein traditionsreicher Zuckerersatz aus Schweizer Mostbirnen Herbstzeit ist auch Birnelzeit, doch der «Armeleute-Honig» geriet in den vergangenen Jahren mehr und mehr in Vergessenheit.
Studierende fit machen für die Industrie 4.0 - Ausbildung in der schlauen Fabrik In der OST (Ostschweizer Fachhochschule) in Buchs werden Anforderungen der digitalisierten Industrie geschult.
Zum Startschuss ab auf die Leiter: Feuerwehr-Nachwuchs lernt Umgang mit Geräten Kürzlich fand die erste Übung der neu gegründeten Jugendfeuerwehr Werdenberg statt. 30 Kinder sind bisher dabei, es sind noch Plätze frei.
Swiss-Open-Gewinner Severin Wirth: «Jeder Sieg bedeutet mir viel» Schweizer Sieg im Crossminton an den Swiss Open in Buchs: Doppel-Weltmeister Severin Wirth (Sunspeeder Kreuzlingen) setzte sich im Einzel klar durch.
Orgelkonzert beeindruckte Besucherinnen und Besucher gleichermassen Im Rahmen der Kirchenrenovation wird auch die Orgel saniert. Aus diesem Grund spielten die Organisten kostenfrei zugunsten von Spenden.
Pro Senectute auf Erkundungstour durch die Welt der natürlichen Heilmittel Betreuerinnen des Bereichs Betreuung und Pflege von Pro Senectute erhielten lehrreiche Einblicke in Frischpflanzen und Heilmittel.
Der gebürtige Wartauer aus Rheineck sagt: «Das Altwerden ist schön» Während 65 Jahren hat der heute 90-jährige Walter Gabathuler Exkursionen und Wasservogelzählungen geleitet.