Grabs | 08.07.2025 Sieben tote Schafe am Gamserrugg: Warum Wolfsrisse jetzt wieder zunehmen könnten Der Herdenschutz am Gamserrugg wird vom Kanton nachdem Vorfall am Montag als unzureichend eingestuft – trotz Zäunen unter Strom Von Simon Dudle
Die Schweiz auf einer besonderen Mission: Carl Hilty und die direkte Demokratie Der Vortrag auf dem Schloss Werdenberg beleuchtete das Schaffen des Wissenschaftlers und Politikers sehr gut.
Die Rockbands gaben alles: Grandiose Stimmung am Open Air Emotionen pur in Wildhaus: Vor einzigartiger Bergkulisse kamen Fans der Rockmusik voll auf ihre Kosten.
In neue Welten eintauchen: Im Lukashaus fand eine Kunst- und Kulturwoche statt Grabs Malen, Basteln, Hämmern, Löten, Schweissen, Kochen, Tanzen, Singen – die Kunst- und Kulturwoche im Lukashaus ermöglichte auch dieses Jahr ein kunterbunt gemischtes, vielfältiges Programm.
Ehemaliger Verwaltungsratspräsident von Bus Ostschweiz hält Skandal für Farce Hans Frei aus Diepoldsau, ehemaliger Verwaltungsratspräsident des öffentlichen Verkehrsbetriebs, findet es unseriös und unzulässig, der Bus Ostschweiz und ihren Verantwortlichen Subventionsbetrug zu ...
Referendum gegen Nachtragskredit Kappeli gültig: Am 25. September wird abgestimmt Die Stadtkanzlei hat die insgesamt 475 eingereichten Unterschriften geprüft und festgestellt, dass das erforderliche Quorum von 320 gültigen Unterschriften erreicht wurde, heisst es in einer ...
Sorge vor Verlust der Bedeutung: Stadtrat stellt sich gegen Bahnhof-Südschleife Der Kanton St. Gallen hat das Richtplankapitel Mobilität überarbeitet. Damit will er die Siedlung und den Verkehr sowie die Verkehrsmittel aufeinander abstimmen.
Drei Kandidaten für das Buchser Ortsgemeindepräsidium - gewählt wird am 27. November Andreas Rohrer, Andreas Schwarz und Mario Schwendener werden vom Wahlausschuss vorgeschlagen.
Um stolz zu sein gibt es keinen besseren Moment als eine Abschlussfeier In dieser Woche haben an der Kanti Sargans die Schülerinnen und Schüler von 13 Klassen aus dem Gymnasium sowie der Fach-, Wirtschafts- und Informatikmittelschule ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen ...
Wohl die einzige Brut weit und breit: In Balgach wurden fünf Schleiereulen beringt Der Verein Pro Riet Rheintal beringte in Balgach fünf junge Schleiereulen. Bruten von Schleiereulen sind in der Region selten.
Die Zahl betreuter Kinder in Tagesfamilien nimmt zu: Gemeinden gründen neuen Verein Am Donnerstag wurde der Verein Tagesfamilien Werdenberg gegründet. Mitgetragen wird er von den Politischen Gemeinden.
Junge Landwirtinnen und Landwirte stehen nach LAP am Anfang der nächsten Etappe 91 Landwirtinnen und Landwirte nehmen ihr Diplom am BZB Rheinhof in Salez entgegen.
SP Buchs ist sich einig: Das Thema Energie muss prioritär behandelt werden Die SP Buchs diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung mit Fachpersonen über aktuelle Themen.