Sevelen | vor 54 Minuten Starke Partner für eine nachhaltige Fischzucht - ohne Fronarbeit wäre nichts möglich Der Fischereiverein Werdenberg lud kürzlich zum Sponsorenanlass in die Aufzuchtanlage Böschengiessen. Von PD
Kein Imageschaden durch den Fall Pierin Vincenz: Raiffeisenbanken in der Region geht es blendend Die Raiffeisenbanken Werdenberg, Sennwald, Sarganserland und Walenstadt haben ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 hinter sich.
Raphaela Wagner: «Hätte nie gedacht, dass es mein Kurzfilm mal auf so eine Leinwand schafft» Am Mittwoch sind die Solothurner Filmtage 2022 zu Ende gegangen. Vorgeführt wurde unter anderem der Kurzfilm «Saitenstich» der 22-jährigen Wartauer Regisseurin Raphaela Wagner.
85-jährige Autofahrerin verursachte mehrere Kollisionen nacheinander Am Donnerstag hat eine Autofahrerin in Sargans mehrere Kollisionen verursacht. Die Frau wurde als fahrunfähig eingestuft.
Die Raiffeisenbank Obertoggenburg war 2021 in allen Bereichen erfolgreich Gewinn von 1,07 Millionen Franken für die Raiffeisenbank Obertoggenburg. Die GV findet auch heuer nicht statt.
Buchser Judokas sind in die Saison gestartet: Rang zwei für Noémie White Am Wochenende reisten drei Buchser Judokas ans internationale Rankingturnier nach Morges, um beim Start in die neue Saison um die Podestplätze mitzukämpfen.
Snowboarderin Julie Zogg kurz vor Peking 2022: «Es ist nervenaufreibend» Alpin-Snowboarderin Julie Zogg will bei den Olympischen Spielen brillieren. Dafür nimmt sie viel in Kauf.
Mitten in den Gürtelprüfungen wurde das Lebenswerk des Trainers Besim Music geehrt Diese Überraschung ist gelungen: Während Besim Music in der Räfiser Turnhalle in Buchs in den Gürtelprüfungen steckte, kamen die Liechtensteiner Kampfsportgrössen vorbei und überreichten ihm das ...
Der Gamser Steuerabschluss des Jahres 2021 ist 14,2 Prozent über dem Budget Der Gesamtertrag aller Steuerarten im Jahr 2021 beträgt in der Gemeinde Gams 11 217 274 Franken. Im Jahr 2020 betrug der Gesamtertrag 10 953 296 Franken. Das Budget wurde um 1 394 774 Franken oder ...
Erholung der Bauwirtschaft hat sich für Hilti positiv ausgewirkt – zweistelliges Wachstum Der Bauzulieferer Hilti erzielte 2021 einen Umsatz von knapp sechs Milliarden Franken. Der Umsatzrückgang von 2020 ist damit mehr als aufgeholt.
Dieb versuchte vergebens, den Münzautomat einer Waschmaschine aufzubrechen In Balzers ist es in einem Mehrfamilienhaus zu einem versuchten Einbruchdiebstahl gekommen. Es entstand ein Vermögensschaden in unbekannter Höhe.
Reich wäre er nicht geworden: Raiffeisen hat Geld nach Überfall in Trübbach zurück bekommen Der Mitarbeiter, welcher während des Überfalls anwesend war, ist wohlauf. Die erbeutete Summe war bescheiden.
Feuer und Wärme im Gehlerhaus: Kachelofen und Kochherd nach langer Zeit wieder angheizt Während in der darunterliegenden Schmiede beide Essen ununterbrochen ihre wertvollen Dienste taten, blieben der Kochherd und der Kachelofen in der Gehlerküche 19 Jahre lang kalt. Damit ist nun ...