St.Gallen | vor 50 Minuten Soziale Medien? Nein, danke – St.Galler Regierung bevorzugt persönlichen Kontakt Ein Bild vom Kybunpark, ein Selfie mit dem Schweizer Botschafter für Tunesien oder gähnende Leere – die St.Galler Regierungsmitglieder treten auf Social Media unterschiedlich auf. Im nationalen ... Von Lisa Grauso
Fleisch-Verkaufsgeschäft schliesst: «Entscheid ist mir nicht leicht gefallen» Seit Montag ist das Verkaufsgeschäft von Fleisch Reich in Grabs geschlossen. Der Betrieb läuft aber weiter.
FCT kassiert die neunte Saisonniederlage - «wir sind froh, wenn diese Saison vorbei ist» Der FC Trübbach kommt nicht vom Fleck. Selbst beim Tabellennachbarn aus Sargans setzt es eine Kanterniederlage ab, wobei es sich beim 1:7 nicht mal um die höchste Saisonniederlage handelt.
Per Koffer in die deutsche Sprache: Der Verein Humanitäre Nothilfe Ukraine weitet sein Hilfsangebot aus Das niederschwellige Bildungsprogramm des Vereins Liechtenstein Languages hilft Geflüchteten in Sevelen sich im Sprachalltag zurechtzufinden
Thomas Engler löst Martin Göldi als Präsident der EW Sennwald Genossenschaft ab Kürzlich fand die 111. ordentliche Generalversammlung der Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft statt.
Kinderkram: «Seit ich Kinder habe, bin ich permanent müde – auch wenn sie durchschlafen» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Einige Mitglieder wurden verabschiedet, vier Junggugger wurden geehrt Wie üblich beendet die Junggugga Gams das Vereinsjahr mit der HV, dieses Mal in der in der Alten Mühle Gams.
Einen Sommer lang arbeitend auf der Alp verbringen: Die Faszination ist ungebrochen Das Alppersonal ist auch für diesen Sommer rekrutiert. Die Verwurzlung in der Region spielt eine tragende Rolle.
Dreiköpfige FDP-Vertretung im Kantonsrat berichtete über die Aprilsession Der Sessionshöck der FDP Werdenberg fand bei Körber Pharma Packaging in Grabs statt.
Studnerbach: Defizite sind die kleinen Querschnitte bei den Brücken Mit dem öffentlichen Infoabend startete das Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzprojekt Studnerbach.
Ein neues Altersheim im «Schellenriemen» ist ein geografischer Kompromiss An der Infoveranstaltung Alters- und Pflegeheim gab es einen Grossaufmarsch. Vorgestellt wurden neue Partner und eine Volumenstudie.
Das Zentrum Wiitsicht eröffnete den Anbau: «Wir sind so froh um den Platz» Am Freitag wurde der langersehnte Anbau der Zentrum-Wiitsicht-Tagesstätte in Grabs mit einer Feier eröffnet.
Sängerbund singt als einziger Werdenberger Chor am Schweizerischen Gesangsfestival Der Sängerbund Buchs beweist Mut. Er stellt sich am 21.Mai den Juroren des Schweizerischen Gesangsfestival in Gossau und möchte vorzüglich singen.