Buchs | 06.09.2025 Beste Stimmung am ersten Wiga-Samstag Bei schönstem Wetter war die Wiga im Buchs am Samstag bestens besucht. Wir haben ein paar Impressionen festgehalten. Von Sebastian Albrich
Rekord: Rund 30'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Fest des Langsamverkehrs Nach zwei Jahren unfreiwilliger Corona-Pause konnten am Sonntag Tausende begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Slow Up geniessen.
Der Zusammenhalt unter Basen und Vettern wurde an der HV gepflegt 44 Mitglieder besuchten die Jahresversammlung des Familienvereins Eggenberger in Grabs.
Seltenes Jagderlebnis auf den Steinbock: 2021 wurden 33 Tiere gejagt Da nur wenige Steinböcke gejagt werden dürfen, ist dies für die Bergjäger des Toggenburgs ein besonderes Erlebnis. Die Bestände der geschützten Tiere sind gut. Am Alvier dürften es noch einige Tiere ...
Stafette vom Oberstufenzentrum Kirchbünt ist die Nummer eins des Kantons In der Kategorie Knaben siegte das Team Grabs 1. Vier Knaben und ein Mädchen dürfen zur Belohnung am Schweizer Final teilnehmen.
Ein Artenförderungsprojekt im Süden des Kantons St.Gallen zugunsten seltener Vögel Vom Erstellen ökologischer Strukturen sollen verschiedene, selten gewordene Vogelarten profitieren. Am 7. Mai findet eine Exkursion zum Thema statt.
1800 Megawattstunden pro Jahr: Sonne liefert künftig Energie für Hilti-Campus An der Hilti-Konzernzentrale in Schaan entsteht bis Ende Jahr die grösste Fotovoltaikanlage Liechtensteins.
«Schweigen heisst Ja zur Organspende»: Die Mitte organisierte Podiumsdiskussion Spannende Diskussion zur Änderung des Transplantationsgesetzes beim Podium der «Mitte Werdenberg» im «Buchserhof».
Gartentipp: Not zur Tugend gemacht mit Lebensraum zwischen den Steinen Zwischen den Fugen wachsen erstaunlich viele Pflanzen, die mit äusserst prekären Verhältnissen gut auskommen.
Kleinflugzeug stürzt kurz nach dem Start in Altenrhein in den Bodensee - Pilot ist tot Der 72-jährige Schweizer meldete technische Probleme und befand sich wieder auf den Rückweg zum Flughafen Altenrhein
Trotz immenser Solidaritätsbekundungen: Die Zukunft des «Cave» ist ungewiss Die Coronapandemie hat der Gastronomie zugesetzt. So auch dem Konzertlokal-Betreiber Jonny Gauer.
Mann verletzt sich in Triesen bei einem Unfall mit einem Elektrofahrrad In einem Waldgebiet, auf einem schmalen Weg, verkantete das Vorderrad bei einer Wurzel und der Mann fiel eine steile Böschung hinab.
Belohnung für Verzicht auf Alkohol und Drogen: Jugendliche pflanzen «Kodex-Bäume» am Binnenkanal Acht Jugendliche aus Buchs wurden für ihren Verzicht auf Alkohol, Tabak, Drogen und den Missbrauch von Medikamenten geehrt. Zur Erinnerung durften sie Bäume pflanzen.