Buchs | vor 2 Stunden Strompreis bleibt 2026 in Buchs stabil Nachdem das EWB den Strompreis auf das Jahr 2025 hin deutlich senken konnte, bleibt er kommendes Jahr auf einem stabilen Niveau. Von pd
Stadtpräsident Daniel Gut gibt Rücktritt per Ende Februar 2023 bekannt Die Stadt Buchs erhält Zeit, die Ersatzwahl von Daniel Gut für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024 umsichtig planen zu können.
60 Freiwillige sammelten an der Umweltputzete Zigarettenstummel und Abfall ein Das schöne Frühlingswetter hat am Samstagmorgen wohl dazu beigetragen, dass in Grabs doppelt so viele Helferinnen und Helfer an der Umweltputzete teilnehmen wie vor zwei Jahren.
Jugendliche reinigten bei Firmvorbereitung Bahnhofstrasse von Zigarettenstummeln Rund 50 Firmandinnen und Firmanden aus dem ganzen Werdenberg bereiten sich seit Oktober in drei Gruppen auf ihre Firmung vor. Ein Teil der Vorbereitung besteht aus einem Einsatz im sozialen Bereich, ...
Mit 91 statt 50 km/h unterwegs: 55-Jährigem wurde der Führerausweis entzogen Die Kantonspolizei zeigte fünf Schnellfahrer bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen an.
20-Jähriger verletzt sich leicht bei Unfall mit seinem Motorrad und muss mit der Rettung ins Spital In einer Linkskurve auf Höhe Tätschenmoos verlor ein Mann die Kontrolle über sein Motorrad und geriet nach der Kurve rechts neben die Fahrbahn.
Yvonne Kessler und Benjamin Gubser sind neu in der Kirchenvorsteherschaft Versammlung der evangelischen Kirche Buchs: Ja zur Rechnung und Budget mit gleichbleibendem Steuerfuss.
Zum Saisonende bereits 1 Million Fahrten auf der neuen Familienbahn Am Sonntag beendeten die Bergbahnen Wildhaus eine erfolgreiche und anspruchsvolle Wintersaison. Die Corona‐Situation prägte über einen weiteren Winter das operative Geschäft.
35 Personen fuhren am Nostalgie-Skirennen auf dem Chäserrugg ohne Kanten um die Tore Die Skitechnik von damals in den wadenhohen Skischuhen und den nicht taillierten Skis setzt Gleichgewicht und eine etwas andere Skitechnik als heute voraus.
«Für uns ist das nichts Weltbewegendes»: Der Trockenheit wird getrotzt Mit dem trockenen März sind die Gemüsebauern klar gekommen. Obwohl die Bewässerung bestens klappt, ist die Vorfreude auf Regen spürbar.
Liechtensteiner Erfolg am Josefischiessen: Gruppe «Malbun» auf Platz zwei Auf der Schiessanlage Bucher's Platz in Buchs wurden gute Ergebnisse erzielt. Die einheimischen Schützen waren bei den Besten dabei.
Dritter Titel innert vier Jahren: Squashclub Grabs ist zurück auf dem Meisterthron Im Playoff-Final gegen den Grasshopper Club (2:2) entschied die grössere Anzahl gewonnener Sätze (9:6) zu Gunsten der Werdenberger.
In Ruggell ist der Bancomat beim Einkaufszentrum REC gesprengt worden Die Ermittlungen der Landespolizei Liechtenstein zur Sprengung des Bancomaten laufen. Es werden Zeugen gesucht.