Buchs | vor 2 Stunden Strompreis bleibt 2026 in Buchs stabil Nachdem das EWB den Strompreis auf das Jahr 2025 hin deutlich senken konnte, bleibt er kommendes Jahr auf einem stabilen Niveau. Von pd
Mini-Aufweitung des Rheins: Umweltorganisationen genügen Massnahmen nicht Nur eine bescheidene Verbesserung der ökologischen Situation - so teilen die Umweltverbände mit. Das Potenzial dieses grössten Biodiversitätsprojekts wird nicht ausgeschöpft.
Sandra Loosli erfüllt die Agility-WM-Norm: «Ein traumhaftes Erlebnis» An den Qualifikationsläufen für die Agility-Weltmeisterschaften blieb Sandra Loosli mit Lane in acht Läufen fehlerlos und hat sich einen Platz als Mannschaftsläuferin gesichert.
Peter Frei ist neuer Präsident und neues Ehrenmitglied der Musikgesellschaft Sevelen Peter Frei übernimmt das Präsidium der Musikgesellschaft Sevelen von Hansjürg Castelberg. Neu im Vorstand ist zudem Jan Tischhauser.
Fritz Blöchliger ist neuer Präsident der Theatergruppe Silberfüchse Toggenburg Kürzlich fand die Hauptversammlung der Theatergruppe Silberfüchse statt. Nach sieben Jahren gab Astrid Brandner das Amt als Präsidentin ab.
Primäres Ziel des Rheinau-Teams lautet: «Leistung der Vorrunde wiederholen» Der 3.-Liga-Leader FC Buchs sieht sich nicht in der Rolle des Aufstiegsfavoriten. Zu viel kann noch in der Rückrunde geschehen. Selbst der sich abzeichnende Zweikampf mit Altstätten kann nur eine ...
Bergunfall in Rufi: Skitourengänger unterhalb des Chüemettler tödlich verunglückt Am Donnerstagvormittag, kurz vor 10 Uhr, wurde ein 59-jähriger Mann bei einem Suchflug der Rega tot aufgefunden. Er stürzte über eine Felswand.
Kein Buchs+Sound, kein Weihnachtsmarkt: Marketing Buchs blickt in die Zukunft Der Verein Marketing Buchs hat kürzlich seine Mitgliederversammlung abgehalten. Bei dieser Gelegenheit wurden mehrere Personen verabschiedet.
Anhaltende Trockenheit: Liechtenstein erlässt ab sofort ein bedingtes Feuerverbot In Liechtenstein gilt ab sofort ein bedingtes Feuerverbot im Freien. Das heisst, dass nur noch die festeingerichteten Grillstellen verwendet werden dürfen und dies nur mit der gebotenen Vorsicht. Dies ...
Suche nach der richtigen Lösung: «Nun sind die Alpkorporationen am Zug» Grossaufmarsch zum Informationsanlass «Eigentum/Besitz an Alpgebäuden» am Mittwochabend in Wildhaus, durchgeführt von Vertretern des Kantons.
Termin durch die Lappen gegangen: Coronatrick rettet Gerichtsverhandlung Der Auftritt der Staatsanwaltschaft am Kreisgericht in Mels liess für einmal zu wünschen übrig. Sie glänzte durch Abwesenheit. Aus der beantragten Haftstrafe wurde nichts. Der Beschuldigte kassierte ...
Viele Tier- und Pflanzenarten angesiedelt: Aufwertungsprojekt Rietli wird ergänzt und erweitert Das Aufwertungsprojekt Rietli geht in eine weitere Phase und wird über Biodiversitätsförderflächen vernetzt.
Umweltputzete als gemeinsamer Einsatz gegen Abfall im Lebensraum Die nächste «Umweltputzete» in den Gemeinden der Region Werdenberg sowie dem Fürstentum Liechtenstein findet am kommenden Samstag, 26. März, statt.