Buchs | vor 2 Stunden Strompreis bleibt 2026 in Buchs stabil Nachdem das EWB den Strompreis auf das Jahr 2025 hin deutlich senken konnte, bleibt er kommendes Jahr auf einem stabilen Niveau. Von pd
Ausstellung «vogelFrei – Frei wie ein Vogel» zeigt phantasievolle Flugobjekte von Schülerinnen Freiheit war der Anstoss und Ausgangspunkt für die zehn Sarganser Kanti-Schülerinnen der Gestaltungsklasse von Lehrer Urs Kobelt, welche ihre Werke im Werdenberger Kleintheater Fabriggli ausstellen.
Leserbrief: Eine Bahnhaltestelle zum Wohle der gesamten Gemeinde Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Wartau: «Braucht Wartau wirklich eine Bahnhaltestelle?»
35 Schülerinnen und Schüler aus dem Schulhaus Feld reinigten freiwillig Fahrräder Die Möglichkeit, dem eigenen Drahtesel einen Frühlingsputz verpassen zu lassen, wurde am Samstagvormittag von der Grabser Bevölkerung rege genutzt.
Gemeinde Grabs unterbreitet der Zentrum Grabs Genossenschaft ein Kaufangebot Für den Grabser Gemeinderat ist nachvollziehbar, dass die Anliegen der Zentrum Grabs Genossenschaft als Grundeigentümerin der Parzelle 1403 nicht vollständig deckungsgleich mit denjenigen der ...
Zustand hat sich verschlechtert: Nun wird die beschädigte Linde ersetzt Die Schulanlage Grof in Buchs erhält als Ersatz einen neuen Baum. Es ist die widerstandsfähige Trauben-Eiche.
Zwei neue Mitglieder für Vorsteherschaft der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Morgen Sonntag findet die Kirchgemeindeversammlung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Sennwald im Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez statt.
Dreiste Hobby-Archäologen gefährden mit Grabungen Kulturgüter Die Landespolizei hat zwei verdächtige Grabungstätigkeiten im historischen Gebiet Lutzengüetli am Eschnerberg festgestellt.
Leader fährt zum Rückrundenstart auf abgeklärte Art und Weise drei Punkte ein Auf dem Weg zum 1:0-Heimerfolg des FC Buchs erwies sich der FC Triesen als ein harter Gegner.
Die Evangelische Kirchgemeinde Grabs-Gams rechnet im Jahr 2022 mit einem Defizit Das Defizit von 127'000 Franken kann aus dem vorhandenen Eigenkapital und der Möglichkeit einer buchmässigen Aufwertung des Pfarrhauses gedeckt werden.
Kinderkram: «Ich gehöre nicht mehr zu Mamas mit Kleinkindern, auf zum nächsten Level» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
43 Teams zeigten grossen Einsatz und Teamgeist an der Volleyballnacht Nach rund drei Jahren Pause durfte der STV Grabs diesen März wieder seinen attraktiven Traditionsanlass durchführen.
Leserbrief: 5 × Nein auf den Stimmzettel schreiben - eine ganz schlechte Idee Ein Denkzettel löst keine Probleme und wäre ausserdem eine Bankrotterklärung an verantwortungsvolles demokratisches Handeln.