Rheineck | vor 2 Stunden Erster Tätowierer der Schweiz denkt noch lange nicht ans Aufhören Der 70-jährige Dietmar Gehrer, besser bekannt als «Dischy», führt seinen Shop in Rheineck seit 1974. Weshalb er noch nicht in Rente gehen will und warum man bei ihm weniger leidet als bei anderen ... Von Krisztina Scherrer
Mels Tötung während der Fasnacht: 24 Monate bedingt Am Donnerstag wurde nach einem Jahr Unterbruch die Verhandlung um ein Tötungsdelikt an der Melser Fasnacht wieder aufgenommen. Grund war ein neues psychiatrisches Gutachten. Der Beschuldigte gibt die ...
Buchs Photovoltaik-Dach und Standortjubiläum bei Merck Beim Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck in Buchs gab es am Donnerstag gleich doppelten Grund zum Feiern.
Mels Tötungsdelikt an der Fasnacht: Urteil gesprochen Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland schloss diesen Donnerstag die Verhandlung zum Tötungsdelikt mit einem Schirm an der Melser Fasnacht von 2022 ab. Der Prozess war zunächst vor gut 15 Monaten ...
Wartau Neue Leiterin im Betagtenheim-Team Das Betagtenheim Wartau bekommt eine neue betriebswirtschaftliche Leiterin: Corina Gabathuler-Müller tritt ihre Stelle am 1. Juni an.
Patienten weichen bereits nach Grabs aus Nach dem Aus des Nachtnotfalldienstes am Spital in Altstätten: Die St. Galler Kantonsregierung erklärt in ihrer Antwort an drei Kantonsräte, wieso sie eine Notfallanlaufstelle rund um die Uhr in der ...
Buchs Für Erste Hilfe allzeit bereit Gelungene und vielseitige Regionalübung der Samariter mit 76 Teilnehmenden.
Region Flucht vor Beamten: «Das war eine Kamikazefahrt» Etwa eine halbe Stunde dauerte die hochgefährliche Verfolgungsjagd, für die ein heute 40-jähriger Vorarlberger diesen Freitag mit 20 Monaten bedingt und einer unbedingten Geldstrafe von 3300 Franken ...
Liechtenstein Oehry: «Ohne St.Gallen geht nichts» Liechtenstein will seinem Verkehrsproblem Herr werden. Allfällige Massnahmen erfordern eine enge Zusammenarbeit mit dem Kanton.
Kanton St. Gallen Dompfarrer Beat Grögli wird neuer Bischof von St.Gallen Am Dienstag, 20. Mai, wurde der künftige Bischof von St. Gallen gewählt, am Donnerstag verkündet das Bistum nun seinen Namen: Beat Grögli folgt auf Bischof Markus Büchel.
Unterwasser Über 10’000 im 1000-Seelen-Dorf Warum die Organisatoren der Klanghaus-Eröffnung und des Kantonalschwingfests keinen Verkehrskollaps befürchten.
Kanton St.Gallen Lernende erhalten ihr QV-Ergebnis neu online Ab dem Qualifikationsverfahren (QV) 2025 gibt es für Lernende einen neuen digitalen Service: Sie können ihr Prüfungsergebnis einfach, sicher und zeitnah online abrufen. So sollen sie laut Mitteilung ...
Grabs Jetzt lebt das «Gässlihus» auf Mit Handwerkskunst und Wille zur Nachhaltigkeit entstand eine gelungene Kombination von Alt und Neu.