Sennwald | 28.10.2025 Massarbeit in schwindelerregender Höhe: Der Windmessmast steht Industriekletterer, Seiltechniker und ein Helikopter haben am Dienstag den gut 105 Meter hohen Windmessmast in der Sennwalder Au aufgebaut. Von Michael Wanger
Region «Solidarität für eine Welt» ist im Einsatz für die Ärmsten der Armen Solidarität für eine Welt Buchs-Grabs-Sevelen unterstützte in den vergangenen 50 Jahren Projekte in 33 Ländern.
Grabs Einbrecher stehlen Schmuck aus Einfamilienhaus Zwischen Donnerstag und Sonntag ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Blumenweg in Grabs eingebrochen.
Salez Mann auf Irrfahrt mit Traktor – trotz Führerausweisentzug Am Montag ist kurz vor 14.30 Uhr ein 31-Jähriger mit seinem Traktor auf der Wislenstrasse verunfallt. Er entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Er war fahrunfähig.
Rheintal 80 Prozent des Holzrückens ist Physik Die Fuhrleute brauchen viel Geschick, wenn sie ihre kräftigen Kaltblut-Pferde durch den Parcours lenken. Am Herbstturnier in Kriessern war ein starkes Teilnehmerfeld vertreten.
Region Im Werdenberg liegt nun Grabs ganz vorn Grabs hat sich im Gemeinderanking an die Spitze der Gemeinden in der W&O-Region gesetzt. Alle andern haben – teils deutlich – eingebüsst.
Buchs Abstimmung Reinraum: «Wir müssen attraktiv bleiben» Der Reinraum in der Ostschweizer Fachhochschule (OST) in Buchs muss für die Zukunft fit gemacht werden. Wie an einer Medienorientierung festgehalten wurde, weist die Investition einen hohen Wert für ...
Buchs Kleintierverein in den Ferienspass involviert «Sinnvolle Freizeitbeschäftigung und lebendiges Hobby Kaninchen und Geflügel hautnah erleben» lautete der Titel des Ferienspasses des Kleintiervereins Buchs in den Herbstferien.
Lienz Ein Dorf knattert um die Wette Es ist nicht zu überhören, wenn man mit dem Velo durch das Dorf fährt: das Lienzer Einachserrennen. In diesem Jahr feierte es mit 75 Teilnehmenden einen neuen Rekord.
Schaan Mehrere Gegenstände aus Keller gestohlen Am letzten Wochenende ist es in einem Mehrfamilienhaus zu einem Einbruchdiebstahl gekommen.
Schweiz Telefonterror von Krankenkassen: So kann man sich wehren Nervige Krankenkassen-Anrufe: So funktioniert das Geschäft
Rheintal Streit in Magenbrot-Dynastie führt zu Strafbefehl Weil er seinem Cousin und einem weiteren Kläger gedroht haben soll, hat der Neffe des Gründers einen Strafbefehl erhalten. Dies berichtet «blick.ch».
Schweiz Krankenkassen: Prämienterror am Telefon Immer mehr Menschen wehren sich gegen unzulässige Werbeanrufe. So konnten die Behörden schon über 800 illegal tätige Vermittler stoppen. Warum das Business dennoch nur schwer einzudämmen ist.