Buchs | vor 1 Stunde «Wollten mit der Ski-Artistik etwas Spezielles ausprobieren»: Vor 50 Jahren waren sie die «Heissen Hunde» Im Sommer 1975 war beim Baggersee im Buchser Afrika ein besonderes Schauspiel zu sehen. Von Hansruedi Rohrer
Altstätten Familienabenteuer mit Türli und Flidari im Schollenriet Ausflugstipp Erlebnisweg: Tiere und naturnahe Informationen mit zwei Bilderbuch-Lausbuben.
Zuzwil Mann verletzt mit Messer Eltern und Schwester teils schwer In der Nacht auf Freitag ist in Zuzwil ein 23-jähriger Filippino mit einem Messer auf drei Familienangehörige losgegangen und hat sie teils schwer verletzt. Der Mann wurde noch am Tatort ...
Wildhaus Gefängniswart und Schwingfest-Sägmehlrecher Der Schwägalp-Schwinget begeht 2025 sein 25-Jahr-Jubiläum. Seit der Premiere dabei ist der 64-jährige Hansruedi Peterer, der für die Schwingplätze zuständig ist. Nach vier Jahrzehnten im Dienste des ...
Appenzellerland Gestolpert: Tödlicher Wanderunfall im Alpstein Im Alpstein ist am Donnerstagnachmittag ein Wanderer tödlich verunglückt. Der 58-jährige Mann stolperte auf einer Wiese nach der Marwees und fiel den Abhang hinunter.
Gams Als Mama die wichtigste Person im Raum Individuelle Betreuung, mehr Selbstbestimmung und ein entspanntes Umfeld: Jährlich entscheiden sich Frauen in der Region für eine Geburt im Geburtshaus oder zu Hause. Was steckt hinter der ...
Kolumne Kinderkram: Das letzte erste Mal Die Schule ist gestartet, der Alltag hat uns wieder. Für mich war es dieses Jahr ein «grosser» Schulstart.
Wildhaus | Unterwasser Und plötzlich kostet’s am Schwendisee vier Franken Die Gemeinde bewirtschaftet seit dem 1. August die Parkplätze am Schwendisee neu. Das gefällt nicht allen.
Buchs Buchserfest: Wir suchen eure besonderen Geschichten Am 23. August findet das Buchserfest statt. Wir möchten vor dem diesjährigen Fest Geschichten sammeln und suchen Menschen, die eine ganz besondere Verbindung zu diesem Event haben.
Chur Hydrant gerammt: Strasse unter Wasser Kurz nach 11 Uhr ist am Donnerstagvormittag in Chur ein Auto in einen Hydranten gefahren.
Sarganserland Erste Bartgeierbrut im Kanton St.Gallen Der Kanton St. Gallen hat sich am nationalen Wiederansiedlungsprojekt des Bartgeiers beteiligt. Jetzt hat im Taminatal erstmals ein Vogelpaar erfolgreich gebrütet.
Region Auf Öltanks Kerzen angezündet: «Von uns hat sie niemand hingetan» Einem Ehepaar wird vorgeworfen, absichtlich sein Doppeleinfamilienhaus in Brand gesteckt zu haben. Ihr Alibi vor Gericht: Als das Feuer ausbrach, waren die beiden an einer Hochzeit im Wallis.
Toggenburg Milch im Bach – was die Staatsanwaltschaft dazu meint Gewässerverschmutzung der anderen Art: Weil er abgelenkt war, bekam ein Toggenburger Bauer nicht mit, dass Milch aus seinem Transporter lief. Um die 120 Liter gelangten deswegen in einen Bach.