Buchs | vor 1 Stunde «Wollten mit der Ski-Artistik etwas Spezielles ausprobieren»: Vor 50 Jahren waren sie die «Heissen Hunde» Im Sommer 1975 war beim Baggersee im Buchser Afrika ein besonderes Schauspiel zu sehen. Von Hansruedi Rohrer
Buchs | Frümsen Einem verirrtem Waldkauz wird geholfen Kürzlich hat sich ein männlicher, ausgewachsener Waldkauz in eine mit Hagelnetzen geschützte Obstanlage verirrt.
Wildhaus-Alt St. Johann Eine wichtige Stütze für das lokale Gewerbe Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete hat sich mit Zweitheimischen beschäftigt.
Ostschweiz Trotz Pflicht: 10 Prozent der Jugendlichen hatten noch nie Schwimmunterricht Obwohl Schwimmunterricht in der Schweiz im Lehrplan obligatorisch ist, hat einer von zehn Jugendlichen in der Ostschweiz noch nie daran teilgenommen. Die Verantwortung für die Durchführung liegt bei ...
Kanton St. Gallen St.Galler Parteien reagieren auf Trumps Zollhammer Rund ein Fünftel der St.Galler Exporte geht in die USA. Trumps Zollpolitik trifft den exportorientierten Kanton deshalb besonders hart. Parteien fordern nun Gegenmassnahmen, um betroffene Unternehmen ...
Vaduz Ein prächtiger Staatsfeiertag in der Nachbarschaft Am Freitag fand der offizielle Akt zum Liechtensteiner Staatsfeiertag vor Schloss Vaduz statt.
Maienfeld Unfall: Autolenkerin übersieht Motorradfahrer Am Freitagmittag ist es bei einem Abbiegemanöver zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der Motorradfahrer wurde verletzt.
Wildhaus Angetrunken Unfall verursacht: 45'000 Franken Schaden Am Freitag ist es kurz nach 17 Uhr auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos gekommen.
Region «Rotwild kann nicht auf Bestellung erlegt werden» Ein Sarganserländer Kantonsrat fordert vermehrte Abschüsse von Rotwild im Schutzwald. Der Jagdverband wehrt sich gegen die neuerliche «einseitige Schuldzuweisung».
Rheintal Gericht befand: Ehepaar legte Feuer Die Eheleute, die sich wegen qualifizierter Brandstiftung vor dem Kreisgericht Rheintal verantworten mussten, wurden schuldig gesprochen. Die beiden hatten bis zuletzt jede Schuld bestritten.
Weite | Wartau Föhrenhof: Vom Milchbetrieb zum Saatgutspezialisten Die Familie Dütschler vom Föhrenhof in Weite hat viel Erfahrung in der Saatmaisproduktion. Der Altbauer und der Betriebsleiter engagieren sich zudem als Koordinatoren und Sammelstelle für die ...
Buchs Mit viel Humor den 100. gefeiert Florence Seifert ist die älteste Bewohnerin in der Stadt. Sie wurde gestern vom Stadtpräsidenten beglückwünscht.
Wildhaus Churfirstenfest verbindet Trailrunning mit Timbersports Am letzten Augustwochenende findet in Wildhaus erstmals das Churfirstenfest statt – eine Kombination aus zwei sehr unterschiedlichen Sportarten: Trail Run und Timbersports. Für die Organisation ist ...