Buchs | 09.11.2025 Z'Alp im Fabriggli: Zwischen Schuld, Chäs und leuchtenden Blumen Mit der Bühnenfassung von Tim Krohns «Vrenelis Gärtli» entführt das Ensemble des Fabriggli in die mystischen Glarner Alpen und ihrer Sagen. Die neue Eigenproduktion feierte am Freitagabend ihre ... Von Sebastian Albrich
Region Brand in Rorschacher Altersheim fordert Todesopfer Am Ostersonntag, kurz nach 21.15 Uhr, ist in einem Zimmer im Altersheim an der Promenadenstrasse in Rorschach Feuer ausgebrochen. Mehrere Personen wurden verletzt. Wie die Kantonspolizei am Dienstag ...
Alt St. Johann Kirchgemeinde will Campingplatz erweitern Auf der Traktandenliste für die Kirchbürgerversammlung von Katholisch Alt St.Johann steht auch ein Antrag für eine Erweiterung des Sommercampingplatzes.
Bad Ragaz Technischer Defekt: 25'000 Franken Sachschaden Am Ostermontag, kurz vor 19.15 Uhr, ist es in einem Aufbewahrungsraum für Gartengeräte an der Schloss-Strasse in Bad Ragaz zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr konnte diesen rasch löschen.
Liechtenstein Die neue Attraktion im Freibad Vaduz ist fast fertig Über 100 Meter lang wird die neue Rutsche im Schwimmbad Mühleholz. Bis zum Saisonstart am 8. Mai gibt es noch einiges zu tun.
Sevelen Spätes Mutterglück: In der Lentschera werden Kühe glücklich alt Alice wird im Sommer 21 Jahre alt. Vor kurzem hat sie ihr 19. Kind geboren. Alice ist eine Kuh und steht im Stall von Roman Raimann.
Wildhaus Ertragsüberschuss für Kirchgemeinde An der Kirchbürgerversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Wildhaus am letzten Mittwoch wurden alle Traktanden angenommen.
Toggenburg Spitalplanung: Der Toggenburger Ärzteverein gibt nicht auf In einer gemeinsamen Spitalliste von St. Gallen und beider Appenzell kommt das Toggenburg zu kurz.
Werdenberg Die Osterpassion einmal anders Biblische Geschichte mit Pantomine, Körpertheater und Tanz wurde im Schlosshof aufgeführt.
St.Gallen Bettina Surbers Kampfgeist hat viel mit der Familie zu tun Die Art der SP-Fraktionspräsidentin wird selbst bei der SVP geschätzt. Surbers Anliegen aber sind noch dieselben wie in den frühen Nullerjahren, als in St.Galler Abbruchhäusern ein neues linkes ...
Ostschweiz Dialektstudie liefert ein unerwartetes Bild der Ostschweiz Forschende haben die Sprechgeschwindigkeit von über 1000 Schweizerinnen und Schweizern gemessen. Ein Dialektexperte sagt, woher die Unterschiede kommen könnten.
Schweiz Stadler-Wasserstoffzug stellt Weltrekord auf Der Zug für Kalifornien ist so weit gefahren wie nie zuvor ein Passagierzug mit Brennstoffzellenantrieb.
Ostschweiz Zeitumstellung: Wie Kühe auf den anderen Rhythmus reagieren Was passiert, wenn den Kühen eine Stunde fehlt und wie die Bäuerinnen und Bauern damit umgehen. Sie müssen sich an neue Futterzeiten gewöhnen und geben an einem Tag weniger Milch.