Grabs | vor 6 Stunden Weil's schon so lange trocken ist: Nur wenig Wasser im Voralpsee Der Wasserstand im Bergsee ist momentan tief. Eine Folge der langen Trockenheit und von nur wenig zufliessendem Schmelzwasser. Spaziergänger sahen die letzten Wochen auch tote Fische am Ufer liegen. Von Max Tinner
Waldbrandgefahr steigt weiter an – ab sofort gilt: Keine Feuer in der freien Natur entfachen Das Kantonsforstamt hebt die Waldbrandgefahr in Teilen des Kantons auf die Stufe 4 «Grosse Waldbrandgefahr». Zudem schränkt das Amt für Wasser und Energie das Wasserentnahmeverbot aus kleineren ...
«Jetzt ist das passiert, was wir vermeiden wollten»: Tausende Äschen in Zuchtanlage verendet Wegen Sauerstoff- und Wassermangel: In der Zuchtanlage des Fischereivereins Werdenberg ist ein Grossteil des Bestandes eingegangen. Die Zukunft der Fischzuchtanlage am Böschengiessen in Sevelen ist ...
Abfall in den Gewässern: Die Gleichgültigkeit der Menschen ist ernüchternd An der «Bachputzeta», die vom Fischereiverein Werdenberg organisiert wurde, kam einiges an Unrat ans Tageslicht. Die Mulde war rasch voll.
Leserbrief: Fische sind auch empfind- und leidensfähige Mitlebewesen Hege und Pflege der Gewässer steht konträr zum Hauptzweck des Fischereivereins: Gesunde Fisch mit einem schmerzhaften Haken aus dem Wasser zu ziehen
Erfolgsgeschichte des Fischereivereins: Wohlergehen des Vereins im Fokus An der 127. Hauptversammlung standen neben dem Jahresrückblick gleich fünf Anträge im Zentrum des Geschehens.