Sarganserland | 09.09.2025 Zwei Jungwölfe im Weisstannental zum Abschuss freigegeben Der Kanton St.Gallen verfügt mit der Zustimmung des Bundes über den Abschuss von zwei Jungwölfen aus dem Schilt-Rudel. Von PD
Was tun in der Not: Von A wie Alarm über N wie Notvorrat bis Z wie Zuweisung In einem Blogbeitrag beantwortet die Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) Fragen rund um den Ukrainekrieg und seine Auswirkungen auf die Region.
Die St.Galler Regierung traf sich am Dienstag im Wartau zur Landsitzung Fünfmal im Jahr hält die St. Galler Regierung ihre Sitzung ausserhalb des Regierungsgebäudes ab. Am Dienstag waren sie am ehemaligen Arbeitsort von Regierungsrat Beat Tinner.
93 Mio. Franken an hinterzogenen Vermögen haben St.Galler 2021 freiwillig offengelegt Schon wieder ein Jahr vergangen – schon wieder flattern die Formulare für die nächste Steuererklärung ins Haus. Ab diesem Jahr kann die Steuererklärung vollständig elektronisch eingereicht werden.
Noch «dringende Empfehlung»: Die Maskenpflicht an St.Galler Schulen ist bald Geschichte Während Omikron für Rekordfallzahlen sorgt, werden an den St.Galler Schulen die Massnahmen gelockert. Ab Februar ist die Maske während dem Unterricht für viele Kinder nicht mehr Pflicht.
Skilager und Skitage weiter im Plan: Kindern die Freuden des Winters geniessen lassen Bislang ist Omikron chancenlos: Die Schulen der Gemeinde halten an Skilagern und Skitagen fest.