Region/Grabs | 28.08.2025 Kleine Delikte – null Konsequenzen Begehen Ausländer in der Schweiz kleinere Sachbeschädigungen oder zahlen sie Hotelrechnungen nicht, gibt es in der Regel keine Strafverfolgung über die Landesgrenze hinweg. Kantonsrat Peter Gabathuler ... Von Max Tinner
Region Nur wenige zählen aus: Ein Blick ins Wahlbüro Damit beim Auszählen der Wahl- und Stimmzettel keine Fehler passieren, gibt es klar geregelte Abläufe. Die Stadt Buchs gewährt Einblick.
Frümsen Oppligers Politik für die nächste Generation und seine Vision in Chile Vom Listenfüller zum langjährigen EVP-Kantonsrat: Hans Oppliger ist (noch) dienstältester Werdenberger Kantonsrat.
Region Wahlen – offen und berechenbar zugleich Die Wahlergebnisse der vergangenen acht Jahre lassen erahnen, wie und wo die Parteien ihre Stimmen holen. Oder?
Kantonsrat Kantonsrat erhöht Steuerabzug für Pendler massiv Berufspendler können in St.Gallen künftig bis zu 8000 Franken von den Steuern abziehen: im Kantonsrat setzten FDP, Mitte und SVP diese deutliche Erhöhung durch. SP, Grüne und GLP wehrten sich dagegen ...
Kantonsrat Toldo: Kanton soll den Deponieengpass angehen Der Platz für Bauaushub wird knapp und knapper. Der Kanton soll deshalb Projekte für neue Deponien proaktiv angehen und die Verfahren für diese unterstützen, fordern Thomas Toldo und weitere ...
Kantonsrat Sprachheilschule soll Gebärdensprache anbieten Um zu lernen, in ihrer Muttersprache zu kommunizieren, müssen gehörlose Kinder aus dem Werdenberg ins Ausland oder in einen andern Kanton ausweichen. «Schlimm», meint SP-Kantonsrätin Katrin ...
Kantonsrat Mehr Mitsprache: Asylverordnung überarbeiten Lukas Huber aus Unterwasser und weitere SVP-Kantonsräte aus dem Toggenburg kritisieren das Vorgehen der Behörden bei der Umnutzung des Altbaus des Ebnat-Kappler Altersheims Wier zu einer ...
Kantonsrat Kreativer sein beim Solarstromausbau Josef Gähwiler und Martin Sailer sehen den Kanton in der Pflicht, den Ausbau der Photovoltaik voranzutreiben, sowohl mit Blick auf die angestrebte Energiewende, als auch wegen seiner Vorbildrolle.
Kantonsrat Kantonsparlament hält am Finanzbeitrag für Viehschauen fest Die St.Galler Regierung wollte 80’000 Franken Unterstützungsgeld für die Viehmärkte und Viehschauen streichen – jetzt wird sie vom Parlament zurückgepfiffen. Umstritten ist auch ein Zusatzkredit für ...
Kantonsrat Fachkräftemangel: Berufsbildung mehr fördern Die Buchser FDP-Kantonsrätin Katrin Frick setzt sich für eine Stärkung der Berufsbildung ein.
Kantonsrat Neue vorberatende Kommissionen zusammengestellt Das Kantonsratspräsidium hat festgelegt, wer die anstehenden Geschäfte diskutiert, bevor sie ins Ratsplenum kommen.
Kantonsrat Huber als Ersatz für die Redaktionskommission des Kantonsrats gewählt Im St.Gallen hat am Montagmittag die Frühjahrssession des Kantonsrats begonnen. Gleich zu Beginn wurde der Obertoggenburger SVP-Kantonsrat als Ersatzmitglied der Redaktionskommission gewählt.