Salez | 06.07.2025 Für bessere Ernten setzt die Landwirtschaft auf Forschung und neue Technik Bei einer Flurbegehung des Landwirtschaftlichen Zentrums in Salez ging es um Erdmandelgras, Weizensorten und um Roboter. Von Corinne Hanselmann
Grabs | Gams Familienzentrum ermöglichte Einblick in das Leben auf dem Bauernhof Das Familienzentrum Grabs bot zum zweiten Mal eine Bauernhof-Führung an, die auf grosses Interesse stiess.
Alt St. Johann Getreideanbau im Berggebiet gestern, heute und morgen Der Verein Lebenswertes oberstes Toggenburg (LoT) lud zu einem öffentlichen Vortrag ein.
Unterwasser | Ebnat-Kappel 7000 Franken für drei Schellen – Einblick in die Schellenbörse Sammler Werner Bollhalder aus Unterwasser gibt Einblick in die urchige Welt der Schellen- und Brauchtumsbörse Ebnat-Kappel.
Frümsen Eine Kuh mit Sonderstatus Die Schweizer Braunviehkuh Maya ist im März 23 Jahre alt geworden. Ein stolzes Alter für eine Kuh.
Sennwald/St.Gallen Der Offa-Stallchef hat immer ein offenes Ohr für Wünsche Als Stallchef ist der Sennwalder Daniel Leuener an der Offa-Pferdemesse für rund 80 Pferde verantwortlich.
Grabs/Sevelerberg Bauernproteste: Zwischen Zuversicht und Frust In der Schweiz häufen sich die Bauernproteste. Ein Bauer aus Sevelerberg und einer aus Grabs reden über ihre Perspektiven sowie Sorgen.
Grabs Landwirt ins Simmitobel gestürzt In einem Waldstück oberhalb des Simmitobels am Grabserberg ist es am Freitag um 11 Uhr zu einem Arbeitsunfall gekommen. Dabei verletzte sich ein 73-Jähriger schwer.
Liechtenstein Wenn ein Landwirt auf 1900 Eiern sitzen bleibt Weil ihr Abnehmer kurzfristig abgesprungen ist, wenden sich Michael und Anja Wohlwend mit einem Hilferuf an lokale Gastronomen.
Salez «Tiere werden mir fehlen» – der Gutsbetrieb-Leiter wird pensioniert Der langjährige Leiter des Gutsbetriebs Rheinhof, Sepp Vogel, und seine Frau Vreni treten in den Ruhestand.
Salez Ein Roboter wird nicht müde Im Rahmen einer Demo-Tour wurde kürzlich beim Landwirtschaftlichen Zentrum ein autonomer Feldroboter live bei der Arbeit gezeigt.
Sax Ein Herz für Geissen, Schafe und Original Braunvieh Von Ende Mai bis Ende September ist es auf dem Biobetrieb von Bruno Hagmann am Saxer Burgberg jeweils ruhig. Seine Schafe, Geissen, Rinder und Kühe geniessen den Sommer auf verschiedenen Alpen.
Sennwald Genussvoller 1.-August-Brunch auf dem Bauernhof Rund 260 Gäste kamen auf den Hof Roduner zum Brunch mit musikalischer Unterhaltung.