Buchs | 16.04.2025 Mitwirkung Bauprojekt Parkhof/Rhyner Leserbriefschreiber Niklaus Graf übt Kritik: Denn unter Mitwirkung versteht er, dass Bedenken und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen und nicht mit Verweisen auf Reglementarien ... Von Niklaus Graf
Sennwald Binnenkanal wird saniert: Sennwalder Bevölkerung soll sich einbringen Der Werdenberger Binnenkanal in Sennwald soll auf einer Länge von 3,2 Kilometern revitalisiert und hochwassersicher ausgebaut werden. Das Vorprojekt wurde den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern ...
Wildhaus | Alt St. Johann Strassenplanung: Es braucht viel Aufwand bis zur Mitwirkung Die Gesamterneuerung der Strassenplanung in Wildhaus-Alt St. Johann geht bis zum 18. Oktober in die Mitwirkung.
78 Personen reichten eine oder mehrere Eingaben zur Ortsplanungsrevision ein Grosses Interesse an Grabser Ortsplanungsrevision: Nicht nur bei der Zentrumsplanung, auch bei der Ortsplanung wirken die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grabs aktiv mit.
Ergebnisse der Online-Umfrage ausgewertet: Zentrum soll attraktiver werden Die Grabserinnen und Grabser wünschen sich mehr Grün- und Wasserflächen im Dorfzentrum.
Neues Projekt im ältesten Ortsteil: Das sensible Ortsbild wird dabei berücksichtigt Zwischen Sennereigasse, Altendorferstrasse und Rosshag ist eine Wohnüberbauung geplant. Das Gebiet ist von kantonaler Bedeutung. Das Volk kann sich in einem Mitwirkungsverfahren einbringen, der ...
Bevölkerung wirkt bei Wartauer Ortsplanungsrevision mit – neu auch online Die Gemeinde Wartau präsentiert demnächst an einem Informationsanlass die Grundlagenpapiere der Ortsplanung. Gleichzeitig startet ein Mitwirkungsverfahren.