Region | 25.07.2023 Biber hat sich im Kanton rasch ausgebreitet – darüber herrscht nicht nur Freude In den letzten zehn Jahren hat der Biber das Einzugsgebiet des Bodensees bis zum Vorder- und Hinterrhein besiedelt. St.Gallen mit mittlerweile über 400 Bibern gehört zu den Kantonen mit dem grössten ... Von Marcel Elsener
Region «Das ist das, was meinen Job ausmacht»: Gämsen zählen bei Tagesanbruch Einmal im Jahr wird durch Wildhut und Jägerschaft der ganzen Churfirsten-Alvier-Bergkette entlang das Gamswild erfasst. Das ist aufwendig – Dutzende sind im Einsatz.
Buchs Doppelspur zwingt Biber zum Umzug Weil durch den Doppelspurausbau der SBB die «Wohnung» eines Bibers zerstört wird, bietet man ihm einige Meter weiter als Ersatz einen Kunstbau an – den ersten im Kanton St. Gallen.
Region Vermehrtes Auftreten von Räude bei Füchsen In der Fuchspopulation kommt es in letzter Zeit zum vermehrten Auftreten von Räude.
Naturgenuss auf Kosten der Wildtiere: Wintersportler missachten Wildruhezonen Bei Kontrollen ertappt die Wildhut immer wieder Wintersportler, die trotz Verbot wichtige Rückzugsorte von Wildtieren betreten.
Tierschützerinnen und Tierschützer im Einsatz für Hunde, Katzen und mehr Der Tierschutzverein Sargans-Werdenberg führte kürzlich seine Hauptversammlung durch.