Region | 26.04.2025 Ein Herz für Vögel: Martin Kögler will die Wälder jubeln hören Der 86-jährige Kuckucksflüsterer Martin Kögler bewahrt St. Gallen mit Nistkästen vor einem stummen Frühling. Von Mark Schoder
Winteraktion für die Vögel: Ornithologischer Verein fabriziert Fettkästen aus Holz Mitglieder des Ornithologischen Vereins Grabs produzierten 300 Fettkästen für heimische Wildvögel und bieten sie ab Samstag auf dem Marktplatz in Grabs zum Verkauf an.
Naturbeobachtungen: Trupps von geselligen Schwanzmeisen wärmen sich in der Nacht Um dem Winter trotzen zu können, haben Vögel ihre Strategien. Als Mensch hilft man indes Kleintieren, wenn man Laub liegen lässt.
«Die Nachfrage ist überwältigend» – fast 650 Sträucher bestellt in Gams und Sennwald Bei der Sträucheraktion der Gemeinden Sennwald und Gams bestellte die Bevölkerung fast 650 Pflanzen. Mit 109 Stück ist die Bibernellrose am beliebtesten.
Sonnenreicher Rekord-Juli: Auch die Vögel müssen sich mit den hohen Temperaturen arrangieren. Die Naturbeobachtungen vom vergangenen Monat zeigen: Die Brutgeschäfte vieler Vögel sind abgeschlossen. Sie machen sich auf in ihre Winterquartiere.
Gartentipp: Was ist zu tun, wenn man verlassene Jungvögel auffindet? Genaues Beobachten ist wichtig: Denn nicht jeder Jungvogel, der einsam und verlassen aussieht, wurde von den Eltern verlassen.
Ein Artenförderungsprojekt im Süden des Kantons St.Gallen zugunsten seltener Vögel Vom Erstellen ökologischer Strukturen sollen verschiedene, selten gewordene Vogelarten profitieren. Am 7. Mai findet eine Exkursion zum Thema statt.
Exkursion für Frühaufsteher: Morgenstund hatte einmal mehr Gold im Mund Am Sonntag fand die traditionelle Frühjahrsexkursion des Ornithologischen Vereins Wartau statt.
Der Frühfrühling hält Einzug und kann für Mensch und Tier zum Problem werden Der März war zu mild und trocken. Das zeigen die Naturbeobachtungen in der Region Werdenberg.
Naturbeobachtungen in der Region: Viele Vögel spüren bereits den Frühling Bereits ab Februar lässt die Amsel ihr melodisches Flöten erklingen und kündigt den Frühling an. In der Dämmerung kann man seit diesen Tagen einen vertrauten Klang hören, den man vom Frühling und ...