Buchs | 04.07.2025 Katastrophe verhindert: Zivilschutz übt Hochwassereinsatz bei Nacht Suchen, finden, markieren, melden: Wie der Zivilschutz bei drohender Gefahr den Rheindamm kontrolliert, zeigte kürzlich eine Grossübung. Von Michael Wanger
Architekturwettbewerb als nächster Schritt für den Neubau eines Feuerwehrdepots In Rans/Oberräfis soll für über 20 Millionen ein neuer Stützpunkt für die Feuerwehr Werdenberg Süd, die Zivilschutz-Organisation Werdenberg und die Rettung St.Gallen entstehen.
Für Krisenfall gerüstet: Zivilschutz könnte das halbe Werdenberg mit Trinkwasser versorgen Angehörige des Zivilschutzes übten von Dienstag bis Donnerstag in Sevelen das Aufbereiten von Trinkwasser.
Was tun in der Not: Von A wie Alarm über N wie Notvorrat bis Z wie Zuweisung In einem Blogbeitrag beantwortet die Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) Fragen rund um den Ukrainekrieg und seine Auswirkungen auf die Region.
Die Zivilschutzanlage ist vorbereitet, um Flüchtlinge vorübergehend zu beherbergen In Azmoos wurden Schlafplätze für 50 Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Sie dienen als sogenanntes Überlaufgefäss.