Region | 12.07.2025 Die reale Welt wird übertrumpft: Was KI-Fälschungen auf Social-Media anrichten Sie wollten immer das Lustigste und Krasseste aus der Realität zeigen. Das war die Daseinsberechtigung der sozialen Medien. Nun verwedelt künstliche Intelligenz Wahrheit und Fiktion. Mit Folgen. Von Sabine Kuster
Willkommenskultur gepflegt: 100 Menschen lernten die Gemeinde näher kennen Die Gemeinde Sevelen begrüsste ihre Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger mit einem interessanten Programm.
Zwei Agility-Teams haben sich erfolgreich für die Weltmeisterschaft qualifiziert Lia Good und Sandra Loosli von Team Training Sennwald glänzten im Qualifikationswettkampf und reisen im September nach Schwechat bei Wien.
Was macht eigentlich... Pascal Kessler? «Trainings geben macht mir sehr viel Freude» Der Buchser Thaiboxer hat die Seiten gewechselt. Statt selber im Ring zu stehen, trainiert er die nächste Generation und gibt sein immenses Kampfsport-Wissen weiter.
Unbekannte Täterschaft ist in Autogarage eingebrochen und entwendete Bargeld In der Zeit zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen ist eine unbekannte Täterschaft in eine Autogarage an der Mühleäulistrasse in Buchs eingebrochen.
Das Tabu-Thema Sterben stand im Zentrum einer Veranstaltung der EVP Kanton St.Gallen Das Thema «Sterben – ein Tabu?» stand im Zentrum des von der EVP Kanton St. Gallen organisierten Treffens. «Sterben, Tod und Trauer ist eine Gemeinschaftsaufgabe», so die Aussage von Referentin ...
Der Frühfrühling hält Einzug und kann für Mensch und Tier zum Problem werden Der März war zu mild und trocken. Das zeigen die Naturbeobachtungen in der Region Werdenberg.
Winterliche Verhältnisse am Schwingfest in Oberriet: Die Fans kamen auch bei Skiwetter Das Publikum sah am Rheintal-Oberländer Schwingfest in Oberriet einen überlegenen Samuel Giger. Bester Schwinger aus der Region war Kjetil Fausch (SG Wartau) auf Platz 12b.
Toggenburger Skilehrer waren die Besten: Endlich der erste Meistertitel Für einmal war das Wettkampfglück im Formationsfahren dem Männerteam, bestehend aus den Schneesportschulen Wildhaus und Chäserrugg, hold.
Leserbrief: Ja zur Haltestelle Fährhütte, weil sie ein Standortvorteil ist Eine weitere Anbindung an den ÖV ist auch für die Gemeinde Wartau ein unbestreitbarer Standortvorteil – so die Meinung eines W&O-Lesers.
Leserbrief: Nein zur Haltestelle, weil sie sich an einem unmöglichen Standort befindet Es wäre doch naheliegend, die alte Bahnstation, die verkehrsmässig optimal liegt, zu reaktivieren, so die Meinung eines W&O-Lesers.
Die Wasserreservoirs aus der Gründerzeit am Buchserberg werden ersetzen Dank optimaler Witterung kommen die herausfordernden Bauarbeiten im Buchser Tobeläckerli gut voran.
Fahren unter Alkoholeinfluss: Polizei nimmt mehreren Personen den Führerausweis ab Zwischen Sonntagmorgen und Montagmorgen hat die Kantonspolizei St. Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht.