Region | 12.07.2025 Die reale Welt wird übertrumpft: Was KI-Fälschungen auf Social-Media anrichten Sie wollten immer das Lustigste und Krasseste aus der Realität zeigen. Das war die Daseinsberechtigung der sozialen Medien. Nun verwedelt künstliche Intelligenz Wahrheit und Fiktion. Mit Folgen. Von Sabine Kuster
Der Kanton St. Gallen beginnt mit dem Bau des Klanghauses Toggenburg Erste Vorarbeiten gab es im Sommer 2021. Nun beginnt das kantonale Hochbauamt mit den Arbeiten für das Klanghaus Toggenburg.
«Ihr seid alle Gewinner»: Bei Vertiefungsarbeiten Hürden überwältigt und Probleme gelöst Im Buchser BZB wurden zwölf Lernende aus der Region für ihre Vertiefungsarbeit mit einem Diplom ausgezeichnet.
Langjährige Sänger des Männerchor Campesia wurden an der Hauptversammlung geehrt Der Präsident des Männerchors Campesia Gams konnte bei der Hauptversammlung auf ein ruhiges Vereinsjahr zurückblicken und Felix Wessner, Erich Bollhalder, Ruedi Koller, Johann Zünd, Fredy Hobi sowie ...
Nach «Fünfmal-Nein-Aufrufen» im Vorfeld wurden doch alle Anträge der Ortsgemeinde angenommen Am Sonntag haben die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger von Buchs an der Urne über die Jahresrechnung 2021, das Budget 2022 und drei Sachgeschäfte abgestimmt – und alle Anträge gutgeheissen.
Einbrecherin oder Einbrecher verschaffte sich durch ein Fenster Zutritt zu einer Autogarage In der Nacht auf Samstag ist eine unbekannte Täterschaft in eine Autogarage an der Rheinaustrasse in Sargans eingebrochen. Sie flüchtete mutmasslich ohne Deliktsgut.
61-jährige Autofahrerin konnte ihr brennendes Auto mit Feuerlöscher selber löschen Am Sonntagmorgen drangen auf der Langäulistrasse in Buchs während der Fahrt Flammen aus dem Motorenraum eines Autos.
Ein Anziehungspunkt für viele: Am Samstag wurde das Schlosstor für alle geöffnet Tanja Scartazzini als neue Leiterin des kantonalen Amts für Kultur begrüsste die ersten Gäste im Schloss Werdenberg.
Mahnwache für den Frieden soll im Rathauspärkli monatlich stattfinden «Nicht wegschauen, aber nicht zuschauen», das war eines der Zitate, die am Freitagabend im Rathauspärkli in Buchs zu hören waren.
An drei Wochenenden findet im Toggenburg das Ostschweizer Sportschützenfest statt Rund 700 Schützinnen und Schützen haben sich für das Sportschützenfest angemeldet, bis zum ersten Schuss dauert es aber noch gut zwei Wochen.
Vier Meter hoher Schweizer Osterhase war ein Aprilscherz Die Confiserie Wanger produziert derzeit Osterhasen aus Schokolade, aber keinen, der vier Meter hoch ist. Dennoch gibt es auf dem Schloss Werdenberg «Schokolade für die Damen».
Vom Bergbauernbub zum angesehenen Politiker: Buch über Matheus Eggenberger Die Lebenserinnerungen des Grabsers Matheus Eggenberger liegen dank des Historischen Vereins in Buchform vor.
Leserbrief: Wäre eine Friedensfahne eher angebracht als eine Ukraineflagge? Auf dem Buchser Rathaus wehen seit einiger Zeit ukrainische Flaggen. "Waren andere Geflüchtete weniger willkommen oder warum gab es für sie kein solches Zeichen?", fragt sich eine W&O-Leserin.