Buchs | Sevelen | vor 4 Minuten Geisschäs mit Goldstatus – das Geheimnis von Malschüel Der Alpkäse von Malschüel ist etwas Besonderes. Eine Auszeichnung folgt der anderen. Wir schauten Käserin Judith Germann über die Schultern – in der Hoffnung, vielleicht ihr Geheimnis ergründen zu ... Von Max Tinner
Meditative Betrachtung mit Wort und Musik unter dem Titel «Wer verwurzelt ist, entwurzelt nicht» Die Katholische Kirche Buchs präsentierte am Sonntagabend Musik und Poesie von Mechthild Neufeld von Einsiedel und Johannes Grabher.
Leserbrief: «Appell an die Ortsgemeinde Buchs: Lasst die Parzellen, wie sie sind» «Die Ortsgemeinde Buchs übersieht, dass der ökologisch arbeitende Landwirt gewillt ist, auf die Natur Rücksicht zu nehmen», so Leserbriefschreiber Jürg Wartmann-Tischhauser.
Was macht eigentlich ... Peter Roth? «Möchte am Ende zufrieden zurückschauen» Wenn im Frühling 2025 das Klanghaus am Schwendisee eröffnet wird, freut das eine Person wohl ganz besonders: Peter Roth. Der Toggenburger Musiker und Komponist ist Initiant des Klanghauses und hat ...
Junge Einbrecherin war nicht zufrieden mit Gerichtsurteil und zog es weiter ans Kantonsgericht Einer Liechtensteinerin wurde die Einreise in die Schweiz verboten, nachdem sie bei drei Einbrüchen eine Handvoll Bargeld erbeutet hatte. Das Kantonsgericht St.Gallen hob die angeordnete ...
Held:innen und Feste als Themen: Bei bester Stimmung feierten 15 Jugendliche ihre Konfirmation Am Auffahrtstag konnten in Sennwald sechs und am Sonntag darauf in Salez neun Jugendliche der Kirchgemeinde Sennwald bei bester Stimmung ihre Konfirmationen feiern. Die eine Konfirmationsklasse setzte ...
Klirrende Geräusche weckten den Hausbesitzer: Einbrecher in Maienfeld in flagranti erwischt In der Nacht auf Dienstag ist in Maienfeld ein Mann in flagranti bei einem Einbruch erwischt worden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Dies teilt die Kantonspolizei Graubünden mit.
Nach 40 Jahren rollen letztmals die Kugeln im Billard-Center an der Schulhausstrasse Piroschka Hofmänner verkauft ihre Liegenschaft mit dem Billard-Center in Buchs. Dessen Zukunft ist ungewiss. Ein Hoffnungsschimmer besteht, da der Käufer das Inventar übernommen hat.
Personalmangel: Raststätte Rheintal setzt mit Projekt Ü60 auf ältere Angestellte Während der Pandemie haben viele Angestellte das Unternehmen verlassen, weshalb der Betrieb nun chronisch unterbesetzt ist.
Keine einheitliche Praxis: Die Kesb im Kanton St. Gallen erheben Gebühren unterschiedlich hoch Die Kantonsregierung hat kürzlich die Interpellation beantwortet, welche in der Februarsession unter dem Titel «Betroffene im Kindes- und Erwachsenenschutzverfahren stärken» von der Grabser ...
Auf den Spuren der vermeintlichen Hexe Anna Göldin: Schülerin schreibt Buch Geplant waren 15 Seiten, entstanden ist ein Buch. Sarah Meier aus Degerseheim befasste sich in einem Schulprojekt mit Anna Göldins Zeit in Degersheim.
Temporeduktion auf 30 Kilometer pro Stunde soll primär für mehr Sicherheit sorgen Die Stadtverwaltung lud am Mittwochabend in der Aula Flös die Bevölkerung und vor allem die Anwohnerschaft zur Informationsveranstaltung zur Tempo-30-Zone im südlichen Ortsteil ein. Die ...
Anzeige verwirrt: Nun gibt es aufgrund der Stromleitung doch keine Enteignung Eine lokale Anzeige hätte wohl einige Gemüter erhitzt und nicht wenige Einsprachen hervorgerufen. Doch die Wogen sind geglättet, bevor sie überhaupt hochgingen.