St.Gallen | 01.05.2025 Solidarität zwischen Stadt und Land Esther Rohrer plädiert zur bevorstehenden Finanzausgleichsabstimmung für Solidarität mit der Stadt St.Gallen. Von Esther Rohrer
Buchs Wo bleibt das Wasser im Giessli ? Ich wohne seit 1949 mit einigen Unterbrüchen am Burgerauer Giessli. Am 10. Februar ist mir aufgefallen, dass praktisch kein Wasser mehr fliesst.
Wartau | Trübbach | Oberschan | Azmoos «Wenn wir jetzt zu spät kommen, ist der Zug abgefahren» In Zeiten des Fachkräfte- und Lehrlingsmangels braucht es schnelle Verbindungen, die das Einzugsgebiet für Arbeitskräfte für das Gewerbe und die Industrie vergrössern.
Buchs | Grabs Ortsbus Buchs –Grabs wäre auch am Sonntag eine gute Sache Wie komme ich mit dem öffentlichen Verkehr am Sonntag zum Beispiel nach Buchs/Äuli? Gar nicht, weil am Sonntag der Ortsbus auf dieser Strecke nämlich nicht fährt.
Wartau | Trübbach Eine gute Infrastruktur mit Bahnhof ist essenziell Braucht die Gemeinde Wartau einen Bahnhof? Ja! Um die Attraktivität für unsere Gemeinde als Wohn- und Arbeitsort zu steigern, ist es essenziell, dass eine gute Infrastruktur mit attraktivem Anschluss ...
«Die Aussagekraft der Bevölkerungsbefragung tendiert gegen null» Die aus der Befragung zur Kommunikation der Stadt Buchs abgeleiteten Massnahmen sind so unspezifisch, dass diese auch ohne Befragung hätten realisiert werden können, heisst es in einem Leserbrief.
Beide Kandidaten sind offen für ökologische Aufwertung der Kleinpflanzer-Parzellen Die IG-Kleinpflanzer ist noch immer aktiv und wird baldmöglichst das Gespräch mit dem neuen Ortsgemeindepräsidenten suchen.
Werdenberg | Gams 5 × Nein auf den Stimmzettel schreiben – eine ganz schlechte Idee Ein Denkzettel löst keine Probleme und wäre ausserdem eine Bankrotterklärung an verantwortungsvolles demokratisches Handeln.
«Erwartungen an die Ortsgemeinde – unabhängig vom Ausgang der Wahl» «Ein regelmässiger Austausch zu aktuellen Themen und ein frühzeitiger Einbezug aller Betroffenen in wichtige Entscheide schaffen Vertrauen», schreibt Michael Eberli in seinem Leserbrief zur ...
Autofreie Samstage in Buchs: Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Weg zum Geschäft im Herzen von Buchs bleibt ohne Verkehr unverändert - eine autofreie Bahnhofstrasse würde an Attraktivität gewinnen.
Doppelspurausbau Buchs-St. Margrethen ist nicht notwendig Schwierige Umsetzung und viel kostbares Nutzland im fruchtbaren Rheintal werde zerstört - zwei von vielen Gründen, weshalb sich Leserbriefschreiber Hans R. Keller gegen den Doppelspurausbau