Liechtenstein | vor 12 Minuten Feuerwerk, Fahrerflucht und Fehlalarm: Arbeitsreiches Wochenende für die Landespolizei Mehrere Verkehrsunfälle, ein Wohnhausbrand sowie polizeiliche Interventionen prägten das Wochenende der liechtensteinischen Blaulichtorganisationen. Von W&O/PD
Helikopter muss Waldbrand in unwegsamem Gelände bei Quinten löschen Am Freitag hat eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen einen Waldbrand festgestellt. Es brannte in unwegsamem Gelände. Deshalb musste die Heli-Linth für die Löscharbeiten aufgeboten werden. Der ...
Stark in der Ereignisbewältigung: Die Feuerwehr als ein Anker in der Gesellschaft Nach zwei Jahren Pause haben sich die Delegierten des Werdenberger Feuerwehrverbandes wieder getroffen.
Feuerwehr kostet weniger als angenommen: Buchs, Sevelen und Wartau erhalten Geld zurück Die Feuerwehr Werdenberg Süd hat in ihrem ersten Jahr seit dem Zusammenschluss der Feuerwehren Buchs, Sevelen und Wartau gut 160'000 Franken weniger ausgegeben als budgetiert. Der überschüssige Betrag ...
Mottbrand an Fassade in Bad Ragaz: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres An der Paracelsusstrasse wurde am Freitagmittag bei einen Neubau ein Mottbrand bemerkt. Es entstand Sachschaden von 2000 Franken.
«Aus der Vogelperspektive erhalte ich eine andere Sicht»: Amateur-Drohnen in der Landwirtschaft Eine Drohne aus dem Amateurbereich kann in der Landwirtschaft bereits wertvolle Dienste leisten. In einem Kurs am Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez erfuhren Interessierte viel Wissenswertes. In ...
Opfer der Flammen: Ein Magazin wurde bei einem Brand am Ostermontag komplett zerstört Am späten Montagabend ist in einem Gewerbegebiet in Landquart ein Feuer ausgebrochen. Ein Magazin einer Gerüstbaufirma wurde dabei komplett zerstört.
Auto geriet in der Nacht am Feldbockweg aus noch ungeklärten Gründen in Brand Brandstiftung steht als mögliche Ursache im Vordergrund. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Anhaltende Trockenheit: Liechtenstein erlässt ab sofort ein bedingtes Feuerverbot In Liechtenstein gilt ab sofort ein bedingtes Feuerverbot im Freien. Das heisst, dass nur noch die festeingerichteten Grillstellen verwendet werden dürfen und dies nur mit der gebotenen Vorsicht. Dies ...
Dorfbrand jährt sich zum 130. Mal – 76 Häuser sind damals in einem Föhnsturm abgebrannt Am 26. März findet in Sevelen ein Anlass zum Gedenken des verheerenden Dorfbrandes im Jahr 1892 statt.
Anhaltende Trockenheit: Die Waldbrandgefahr in der Region ist erheblich Die trockenen und sonnigen Bedingungen der letzten Wochen in Verbindung mit dem Föhn haben die Waldbrandgefahr in den Wahlkreisen Werdenberg, Sarganserland und Rheintal auf die Stufe 3 ansteigen ...
Leserbrief: Für Normalsterbliche gilt Einzonungsverbot, für Feuerwehr wird Wiese geopfert Die Feuerwehr Werdenberg Süd soll einen neuen Feuerwehrstützpunkt erhalten. Haben Buchs und oder Sevelen keine geeigneten Flächen innerhalb der Bauzone mehr zu Verfügung? Diese Frage stellt ein ...
Bei Bränden in Sevelen und Diepoldsau wurde niemand verletzt Am Montagmorgen, um 2.45 Uhr und um 4.10 Uhr, sind in zwei Gemeinden Brände festgestellt worden. Die Feuer konnten schnell gelöscht werden.