Salez | 04.07.2025 Bauernpräsident bei LAP-Feier: «Sagt mit Stolz: ‹I ha Puur glernt›» Im Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez feierten am Donnerstag erfolgreiche Landwirte EFZ und Agrarpraktiker EBA ihren Lehrabschluss. Von Corinne Hanselmann
St.Gallen/Region Alles furztrocken: Der Kanton ruft die Gefahrenstufe 3 aus Aufgrund der anhaltenden Trockenheit schränkt der Kanton St. Gallen im nördlichen Kantonsgebiet den Gebrauch von Feuer und Wasser ein.
Salez Grosses Treffen alter Landmaschinen Am Samstag waren beim 23. Rheintaler Oldtimertreffen der Freunde Alter Landmaschinen, Sektion Ostschweiz, rund 150 Traktoren und Geräte ausgestellt. Am Nachmittag unternahmen etliche davon gemeinsam ...
Salez/Neu St.Johann Markus Hobi lebt für die Landwirtschaft – nun geht er in Pension Als Bauernsohn ist Markus Hobi sein ganzes Berufsleben der Landwirtschaft verbunden geblieben. Ende Monat geht der langjährige Leiter des Landwirtschaftlichen Zentrums in Salez (LZSG) in Pension.
Toggenburg 500 Liter Diesel in der Thur: Landwirt verurteilt Ein Toggenburger befestigte in einer Ebnat-Kappler Unterführung seinen Dieseltank unzureichend und verstiess gegen das Gewässerschutzgesetz. Wie es dazu kam und welche Folgen die Verschmutzung mit ...
Sennwald «Es war streng, aber schön» – Abschied nach 48 Jahren z’ Alp Der längst pensionierte Sennwalder Landwirt Ueli Leuener gibt die Alp Wis auf – ein Rückblick auf harte Arbeit und schöne Erinnerungen.
Haag/Region Zuchthengst Nejack ist tot – er wurde stolze 29 Jahre alt Am vergangenen Wochenende ist der bekannte Freibergerhengst Nejack im stolzen Alter von 29 Jahren gestorben. Dies teilte das Team der eidgenössischen Hengststation Haag in den sozialen Medien mit.
Garten Der Spargel ist der König unter den Gemüsen Es schiesst wieder der Spargel. Hätten Sie vermutet, dass das für seinen feinen Geschmack geliebte und geschätzte Gemüse mit Tulpen und Lilien verwandt ist? Die Liliengewächse sind eine sehr grosse, ...
Rüthi Neuer Verein gegründet: Alpabfahrt wird zum grossen Fest In Rüthi wurde ein Verein gegründet, der die Tradition aufwerten und sie zu einem Ereignis von überregionaler Bedeutung machen möchte.
Buchs Von Saanenziegen bis Tauernschecken: Neun Rassen an Beständeschau Der über 100-jährige Ziegenzuchtverein Burgerau-Erb führte am Sonntag auf dem Marktplatz die jährliche Beständeschau durch. Aufgeführt wurden rund 200 Tiere.
Rheintal Spargel-Ernte: Zu Besuch bei den türkischen Erntehelferinnen Bis zu 70 Tonnen Spargeln pro Saison: Türkische Frauen aus dem Vorarlberg ernten jeden Morgen das zarte Gemüse auf dem Schmitterhof in Diepoldsau. Seit Jahren sind es dieselben Familien, die die ...
Region Blauzungenkrankheit breitet sich in der Region aus Die Fallzahlen der Blauzungenkrankheit sind in den letzten Wochen deutlich angestiegen – national sowie kantonal. Auch im Raum Werdenberg-Sarganserland ist das für Schafe und Rinder gefährliche Virus ...
Region Wie die Eier-Branche dem Bibeli-Vergasen ein Ende setzt Hunderttausende männliche Küken wurden jedes Jahr vergast, weil sie für die Eierproduktion nutzlos sind. Jetzt hat die Branche das Kükentöten gestoppt. Konventionell produzierte Eier landen ...